Klavier transportieren in kleinem Transporter mit Rampe

Was meinst du mit "umsetzen"? Auf ein kleineres Rollbrett, oder wie kommt man die Rampe hoch?
Es hängt ja immer vom Einzelfall ab. Aber mit Rücksicht auf die Höhe des Klaviers inkl. Rollbrett bedeutet "umsetzen" runter vom Rollbrett und die Rampe hoch schieben (auf Decken versteht sich). Ungünstig sind natürlich Rampen aus Riffelblech o.ä.
 
Es gibt auch welche, die man in der Richtung fixieren kann.
Wenn man sich selbst ein Rollbrett baut, muss man auf die Belastbarkeit der Rollen UND des Trägers achten, wenn da ein Klavier drauf soll.
 
Die Rollen am Klavier selbst sind ziemlich kaputt und werden sowieso abgeschraubt
Das hatte ich bei meinem auch vor ... habe dann aber die Gelegenheit beim Transport verpasst. Nun muss ich ein Brett unter die Pedale legen, weil die sehr hoch in der Luft hängen (das Brett wegen einer angenehmeren Fuß/Beinhaltung).
Nun steht es und ich müsste es aufbocken, um die Schrauben für die Rollen lösen zu können.
Verändert sich durch sowas nicht auch der Klang? Immerhin hat das Klavier dann viel mehr Kontaktfläche zum Boden.
 
Falls es bei so einer hochkomplexen Aufgabenstellung noch weitere Aspekte zu beachten gilt, sollte das alsbald kommuniziert werden. Sonst geht evtl. wertvolles Wissen unwiederbringlich verloren.

Und auch nützlich zu wissen: der Platz, den man für einen Nagel in der Wand braucht, um ein Bild daran aufzuhängen, darf nie größer sein als das Bild.

CW
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Top Bottom