![Fine](/data/avatars/m/4/4316.jpg?1394992926)
Fine
- Dabei seit
- 7. Dez. 2011
- Beiträge
- 191
- Reaktionen
- 45
Mir kommt das ganze ein wenig komisch vor.
Vielleicht liege ich ganz falsch, aber ich glaube der Stimmer hatte keine Lust.
Um ehrlich zu sein, sind die russische Klaviere, die mir bisher begegnet sind auch nicht gerade meine Lieblingsinstrumente geworden.
Es gibt (auch ohne die losen Wirbel die noch dazukommen) Klaviere, die wesentlich dankbarer instandzuhalten sind.
Die Tatsache, dass der Stimmer offensichtlich noch nicht einmal einen Versuch oder Vorschlag gemacht hat das Problem in den Griff zu bekommen, lässt mich vermuten, dass es der falsche für dich und dein Instrument war.
Wirklich, vier Stimmwirbel zu erneuern, ist keine besonders große Aufgabe und sollte schnell gemacht sein. Auch der Materialaufwand ist nicht hoch.
Insgesamt ist es eben einfach so, dass ein Klavier kostet.
Es sollte mindestens einmal im Jahr gestimmt werden. Regelmäßig nachreguliert und nachintoniert werden. Und manchmal müssen Verschleißteile ausgewechselt werden.
Ich knirsche auch immer mit den Zähnen, wenn mal wieder 60 Kröten für eine neue Cello-Saite springen lassen muss, oder der Bogen neu bespannt werden muss.
Aber das gehört eben dazu...
Lass dich doch nicht so schnell ärgern.
Atme erst einmal durch, spare noch mal ein wenig Geld und versuche es mit einem anderen Stimmer. Am besten schilderst du direkt im Vorfeld dein Problem und sagst sofort, dass du finanziell keine großen Sprünge machen kannst.
Vielleicht findest du ja sogar jemanden, der für dich die Sachen erledigt, die du nicht selbst machen kannst und dir dann noch ein paar Tipps gibt.
Ich finde es normal mich den Kunden anzupassen. Wenn eben kein Geld da ist, wird eben eine Schmalspur-Rettungsreparatur gemacht.
Später kann man immer noch weitersehen.
LG Fine
Vielleicht liege ich ganz falsch, aber ich glaube der Stimmer hatte keine Lust.
Um ehrlich zu sein, sind die russische Klaviere, die mir bisher begegnet sind auch nicht gerade meine Lieblingsinstrumente geworden.
Es gibt (auch ohne die losen Wirbel die noch dazukommen) Klaviere, die wesentlich dankbarer instandzuhalten sind.
Die Tatsache, dass der Stimmer offensichtlich noch nicht einmal einen Versuch oder Vorschlag gemacht hat das Problem in den Griff zu bekommen, lässt mich vermuten, dass es der falsche für dich und dein Instrument war.
Wirklich, vier Stimmwirbel zu erneuern, ist keine besonders große Aufgabe und sollte schnell gemacht sein. Auch der Materialaufwand ist nicht hoch.
Insgesamt ist es eben einfach so, dass ein Klavier kostet.
Es sollte mindestens einmal im Jahr gestimmt werden. Regelmäßig nachreguliert und nachintoniert werden. Und manchmal müssen Verschleißteile ausgewechselt werden.
Ich knirsche auch immer mit den Zähnen, wenn mal wieder 60 Kröten für eine neue Cello-Saite springen lassen muss, oder der Bogen neu bespannt werden muss.
Aber das gehört eben dazu...
Lass dich doch nicht so schnell ärgern.
Atme erst einmal durch, spare noch mal ein wenig Geld und versuche es mit einem anderen Stimmer. Am besten schilderst du direkt im Vorfeld dein Problem und sagst sofort, dass du finanziell keine großen Sprünge machen kannst.
Vielleicht findest du ja sogar jemanden, der für dich die Sachen erledigt, die du nicht selbst machen kannst und dir dann noch ein paar Tipps gibt.
Ich finde es normal mich den Kunden anzupassen. Wenn eben kein Geld da ist, wird eben eine Schmalspur-Rettungsreparatur gemacht.
Später kann man immer noch weitersehen.
LG Fine
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: