H
holozaen
- Dabei seit
- 27. Feb. 2012
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 0
Hallo an alle Leser!
Meine Suche führt durch diverse Auf- und Ab's und nun wurde mir zum Neukauf (Kawai K3 oder Kemble 121) noch eine gebrauchte Alternative angeboten: ein Schimmel-Klavier, 112cm von ca. 1985. Das ältere Teil klingt sehr fein, sensibel. Doch es ist halt gebraucht; obzwar mit Garantie. Dennoch schwebe ich jetzt zwischen Neukauf und älterem Schimmel.
Vorteil der Japaner: höheres Gehäuse, Neu, guter Klang, Schwarzlack
Vorteil, Schimmel: inländische Produktion, guter Klang, Wertstabilität(?), günstiger da gebraucht
Ich freue mich über den ein oder anderen Tip
Grüße, Holzän
Meine Suche führt durch diverse Auf- und Ab's und nun wurde mir zum Neukauf (Kawai K3 oder Kemble 121) noch eine gebrauchte Alternative angeboten: ein Schimmel-Klavier, 112cm von ca. 1985. Das ältere Teil klingt sehr fein, sensibel. Doch es ist halt gebraucht; obzwar mit Garantie. Dennoch schwebe ich jetzt zwischen Neukauf und älterem Schimmel.
Vorteil der Japaner: höheres Gehäuse, Neu, guter Klang, Schwarzlack
Vorteil, Schimmel: inländische Produktion, guter Klang, Wertstabilität(?), günstiger da gebraucht
Ich freue mich über den ein oder anderen Tip
Grüße, Holzän