B
Bibs1993
- Dabei seit
- 9. Feb. 2025
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich möchte gerne richtig Klavier lernen - bin Anfängerin - und mir daher ein günstiges Klavier kaufen. Mir ist es wichtig, einen ordentlichen Klang und ein schönes Spielgefühl zu haben - da ich allerdings dazu neige, Hobbies recht schnell wieder fallen zu lassen, möchte ich auch nicht allzu viel Geld ausgeben. Deswegen habe ich viel bei Kleinanzeigen geschaut.
Ich habe hier im Forum schon ein bisschen mitgelesen und weiß, dass Pfeiffer Klaviere auch als die "schwäbischen Steinways" betitelt werden. Daher tut es mir in der Seele weh, zu lesen, dass der Verschenker hier das Klavier entsorgen möchte, wenn es nicht bald abgenommen wird.
Er spricht hier von "Plastik" auf den Tasten, aber ich gehe davon aus, dass es sich um Elfenbein handelt.
Kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt, ein Pfeiffer Klavier geschenkt zu nehmen und welche Investitionen hier noch auf mich zukommen könnten (abgesehen von Transport und Stimmenlassen)? Ich weiß, dass ich auch schauen muss, ob der Resonanzboden oder der Stimmstock gerissen ist. Wie sieht es mit dem Elfenbein-Zertifikat aus? Können die beiden Tasten repariert werden oder müssen alle Beläge getauscht werden?
Meine Mutter kann Klavier spielen und würde bei der potentiellen Besichtigung auch dabei sein.
Vielen Dank für die Hilfe und entschuldigt bitte meine Laienhaftigkeit. :)
Bibs
ich möchte gerne richtig Klavier lernen - bin Anfängerin - und mir daher ein günstiges Klavier kaufen. Mir ist es wichtig, einen ordentlichen Klang und ein schönes Spielgefühl zu haben - da ich allerdings dazu neige, Hobbies recht schnell wieder fallen zu lassen, möchte ich auch nicht allzu viel Geld ausgeben. Deswegen habe ich viel bei Kleinanzeigen geschaut.
Ich habe hier im Forum schon ein bisschen mitgelesen und weiß, dass Pfeiffer Klaviere auch als die "schwäbischen Steinways" betitelt werden. Daher tut es mir in der Seele weh, zu lesen, dass der Verschenker hier das Klavier entsorgen möchte, wenn es nicht bald abgenommen wird.
Er spricht hier von "Plastik" auf den Tasten, aber ich gehe davon aus, dass es sich um Elfenbein handelt.
Kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt, ein Pfeiffer Klavier geschenkt zu nehmen und welche Investitionen hier noch auf mich zukommen könnten (abgesehen von Transport und Stimmenlassen)? Ich weiß, dass ich auch schauen muss, ob der Resonanzboden oder der Stimmstock gerissen ist. Wie sieht es mit dem Elfenbein-Zertifikat aus? Können die beiden Tasten repariert werden oder müssen alle Beläge getauscht werden?
Meine Mutter kann Klavier spielen und würde bei der potentiellen Besichtigung auch dabei sein.
Vielen Dank für die Hilfe und entschuldigt bitte meine Laienhaftigkeit. :)
Bibs
Klavier Pfeiffer (nur noch kurze Zeit, Entsorgung wird beauftragt
Ich biete ein gebrauchtes Klavier von Pfeiffer. Alter des Klavier ist unbekannt. Es befindet sich...,Klavier Pfeiffer (nur noch kurze Zeit, Entsorgung wird beauftragt in Düsseldorf - Hafen
www.kleinanzeigen.de