J
Jana33
- Dabei seit
- 2. Feb. 2025
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
Hallo, ich habe jetzt hier ein bisschen rauf und runter gelesen wie andere Leute so Klaviere kaufen, denn ich stehe noch ganz am Anfang. Ich hatte mir das wohl etwas zu einfach vorgestellt. Ich war bei zwei Händlern vor Ort in Ingolstadt. Der eine handelt mit neuen Klavieren und empfahl mir ein, Yamaha B1 oder B3 oder ein Fridolin F 116 das er aber nicht da hatte. Yamaha sagte mir leider von der Akustik her aber nicht zu. Es klang mir nicht weich genug.
Der andere Händler hatte auch gebrauchte Klaviere, aber leider alle nur in braun und wie so viele zuvor hier habe ich die Auflage von meinem Mann bekommen, dass das Klavier, wenn es schon im Hauptraum steht, bitte weiß sein sollte, was ich selber auch sehr schön finde .
In München war ich dann noch mal bei einem GebrauchtHändler und habe dort ein Seiler ein Sauter und mehrere Yamaha noch mal getestet aber nichts davon fand so wirklich Anklang bei mir.
Mein Budget liegt so circa bei 7000 €. Nun war ich einmal bei Piano Janos in Augsburg und habe dort das Fridolin F 116 Probe spielen können und fand es erstaunlicherweise gar nicht so schlecht. Nachdem ich mich hier aber so durchgelesen habe, wird dieses Modell wohl hier keinen Anklang finden, gehe ich von aus?
Es gab noch ein Bechstein, das sehr toll klang, aber mir optisch nicht gefiel und ein Schimmel 108 welches ich von der Spielart wirklich toll fand aber es war einfach zu klein. Momentan gibt es dort noch ein größeres Schimmel 120
aber mehr Angebot ist grade nicht vorhanden . Ein Schimmel 118 T wurde mir leider just vor der Nase weggeschnappt.
Da ich das Gefühl hatte, dass genau dieses Modell etwas für mich sein könnte, habe ich danach gesucht und in München bin ich von Privat fündig geworden.
Lustigerweise wurde dieses genau vor einem Jahr bei Piano Janos gekauft und um ein AdSilent System erweitert.
Die Verkäuferin teilte mir mit, sie hätte es generalüberholt erworben, und der Resonanzboden sei neu versiegelt. 9000 hat sie bezahlt. Es sei auch vor acht Wochen erst gestimmt worden und hätte noch 4 Jahre Garantie , das hatte sie mir auch vorab geschrieben .
Ich habe einen Klavierbauer mit zur Besichtigung genommen, der mir sagte, dass technisch alles in Ordnung sei, aber in dem schimmel seiner Meinung nach überhaupt nichts ausgetauscht wurde und der Resonanzboden ist auch nicht neu versiegelt. Es wurde lediglich neu lackiert mit Polyesterlack.
Leider war das Klavier komplett verstimmt und ich konnte somit überhaupt nicht überprüfen, ob der Klang mir jetzt wirklich toll gefällt. Das Klavier steht im ersten Stock auf Fußbodenheizung und auch wenn sie ein Hygrometer aufgestellt hat, ist das natürlich nicht so gut. Vielleicht war es deswegen schon wieder verstimmt, oder es wurde einfach nicht gut gestimmt. Zudem stand im klein gedruckten der Rechnung, dass die Garantie nur für den ErstErwerber gilt. Somit fällt auch dieses Argument weg.
Für den Transport zu mir müsste ich circa 500 € rechnen . Findet ihr den Preis für dieses Klavier angemessen unter den von mir genannten Prämissen ?!
Ich habe noch ein zweites Klavier im Auge, von dem ich leider das Modell nicht weiß und die Verkäuferin auch nicht. Und auch wenn das silence System natürlich praktisch ist, brauche ich es nicht wirklich. Daher schaue ich auch dieses nächste Woche an.
Irgendwie habe ich mich in den warmen Klang von Schimmel verliebt.
Der andere Händler hatte auch gebrauchte Klaviere, aber leider alle nur in braun und wie so viele zuvor hier habe ich die Auflage von meinem Mann bekommen, dass das Klavier, wenn es schon im Hauptraum steht, bitte weiß sein sollte, was ich selber auch sehr schön finde .
In München war ich dann noch mal bei einem GebrauchtHändler und habe dort ein Seiler ein Sauter und mehrere Yamaha noch mal getestet aber nichts davon fand so wirklich Anklang bei mir.
Mein Budget liegt so circa bei 7000 €. Nun war ich einmal bei Piano Janos in Augsburg und habe dort das Fridolin F 116 Probe spielen können und fand es erstaunlicherweise gar nicht so schlecht. Nachdem ich mich hier aber so durchgelesen habe, wird dieses Modell wohl hier keinen Anklang finden, gehe ich von aus?
Es gab noch ein Bechstein, das sehr toll klang, aber mir optisch nicht gefiel und ein Schimmel 108 welches ich von der Spielart wirklich toll fand aber es war einfach zu klein. Momentan gibt es dort noch ein größeres Schimmel 120
Klangvolles Schimmel Klavier ✱ 120 cm ✱ Weiß Hochglanz
Hochwertiges & modernes Schimmel Klavier aus Braunschweiger Produktion. Durch die verbaute &...,Klangvolles Schimmel Klavier ✱ 120 cm ✱ Weiß Hochglanz in Bayern - Königsbrunn
6.990,00
www.kleinanzeigen.de
aber mehr Angebot ist grade nicht vorhanden . Ein Schimmel 118 T wurde mir leider just vor der Nase weggeschnappt.
Da ich das Gefühl hatte, dass genau dieses Modell etwas für mich sein könnte, habe ich danach gesucht und in München bin ich von Privat fündig geworden.
Schimmel Klavier 118T mit AdSilent Einbau
Wunderschönes Schimmel Klavier Modell 118 T weiß poliert Seriennummer 245.947 Inklusive...,Schimmel Klavier 118T mit AdSilent Einbau in München - Trudering-Riem
7.500,00
www.kleinanzeigen.de
Lustigerweise wurde dieses genau vor einem Jahr bei Piano Janos gekauft und um ein AdSilent System erweitert.
Die Verkäuferin teilte mir mit, sie hätte es generalüberholt erworben, und der Resonanzboden sei neu versiegelt. 9000 hat sie bezahlt. Es sei auch vor acht Wochen erst gestimmt worden und hätte noch 4 Jahre Garantie , das hatte sie mir auch vorab geschrieben .
Ich habe einen Klavierbauer mit zur Besichtigung genommen, der mir sagte, dass technisch alles in Ordnung sei, aber in dem schimmel seiner Meinung nach überhaupt nichts ausgetauscht wurde und der Resonanzboden ist auch nicht neu versiegelt. Es wurde lediglich neu lackiert mit Polyesterlack.
Leider war das Klavier komplett verstimmt und ich konnte somit überhaupt nicht überprüfen, ob der Klang mir jetzt wirklich toll gefällt. Das Klavier steht im ersten Stock auf Fußbodenheizung und auch wenn sie ein Hygrometer aufgestellt hat, ist das natürlich nicht so gut. Vielleicht war es deswegen schon wieder verstimmt, oder es wurde einfach nicht gut gestimmt. Zudem stand im klein gedruckten der Rechnung, dass die Garantie nur für den ErstErwerber gilt. Somit fällt auch dieses Argument weg.
Für den Transport zu mir müsste ich circa 500 € rechnen . Findet ihr den Preis für dieses Klavier angemessen unter den von mir genannten Prämissen ?!
Ich habe noch ein zweites Klavier im Auge, von dem ich leider das Modell nicht weiß und die Verkäuferin auch nicht. Und auch wenn das silence System natürlich praktisch ist, brauche ich es nicht wirklich. Daher schaue ich auch dieses nächste Woche an.
Klavier Schimmel
Schimmel gebraucht Top Zustand Tradition trifft Eleganz Oberfläche creme weiß klassische Bauform...,Klavier Schimmel in Regensburg - Regensburg
4.500,00
www.kleinanzeigen.de
Irgendwie habe ich mich in den warmen Klang von Schimmel verliebt.