C
coucou
- Dabei seit
- 28. Okt. 2018
- Beiträge
- 172
- Reaktionen
- 44
Hallo,
sollte die Hämmer nach dem Anschlagen, also wenn man die Taste gedrückt hält, exakt auf der gleichen Höhe sein? Oder sind milimeterabweichungen von einem zum anderen Hammer nicht so dramatisch?
Mein Klaviertechniker meinte, solange das Spielgefühl präzise sei und es nur optisch ein Problem wäre, dann müsste man da nix regulieren. Ich bin nun keine proffessionelle Klavierspielerin und merke ehrlich gesagt beim Spielen wirkliche keinen Unterschied....
Was müsste man zb genau merken oder fühlen, wenn die Hämmer nicht alle genau auf der gleichen Höhe sind?
also der Techniker meinte, dass da eben noch andere Faktoren eine Rolle spielen und wenn man die alle auf gleiche Höhe macht, nur weil man das so will, dann könnte man da was verschlimmbessern, oder so ähnlich
sollte die Hämmer nach dem Anschlagen, also wenn man die Taste gedrückt hält, exakt auf der gleichen Höhe sein? Oder sind milimeterabweichungen von einem zum anderen Hammer nicht so dramatisch?
Mein Klaviertechniker meinte, solange das Spielgefühl präzise sei und es nur optisch ein Problem wäre, dann müsste man da nix regulieren. Ich bin nun keine proffessionelle Klavierspielerin und merke ehrlich gesagt beim Spielen wirkliche keinen Unterschied....
Was müsste man zb genau merken oder fühlen, wenn die Hämmer nicht alle genau auf der gleichen Höhe sind?
also der Techniker meinte, dass da eben noch andere Faktoren eine Rolle spielen und wenn man die alle auf gleiche Höhe macht, nur weil man das so will, dann könnte man da was verschlimmbessern, oder so ähnlich