Frage zu einem ungewöhnlichen Kleinklavier

  • Ersteller des Themas Wespennest 101
  • Erstellungsdatum

:angst:;-)
In meiner Nachbarschaft steht im gleichen Raum, der über die gleiche Treppe zu erreichen ist ein ähnliches Instrument. Ich kann da leider nicht nachfragen bezüglich der Details, ich weiß daher aber, dass es gehen muss.
 
Auch wenn's grundsätzlich hielte … es ist keine schlechte Idee, die Treppe zu pölzen, also an geeigneter Stelle (zB bei der unterbrochenen Mittelsäule oder unter einem Stufenbrett) ein massives Kantholz lotrecht unterzustellen und einzukeilen.

Und wenn es nur dagegen hilft, dass die Treppe nach der Belastung bei Benutzung mehr Geräusche von sich gibt.
 
Meine Treppe ist ähnlich und der Treppenbauer hat damals eindringlich davor gewarnt, das Yamaha N2 (142 kg) auf die Galerie zu tragen.
 
Die Last verteilt sich aber auf zwei bis vier Stufen...

Ich habe mir ein kleines Modell aus Sperrholz gebastelt. In meinen Augen sollte es entspannt auf der Seite liegend transportierbar sein. Mit dem Spieltisch zur Wandseite gerichtet. Das war ein super Hinweis.
 

Anhänge

  • IMG_20250429_081426.jpg
    IMG_20250429_081426.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20250429_081300.jpg
    IMG_20250429_081300.jpg
    174,6 KB · Aufrufe: 6
Die Last verteilt sich aber auf zwei bis vier Stufen...

Ich habe mir ein kleines Modell aus Sperrholz gebastelt. In meinen Augen sollte es entspannt auf der Seite liegend transportierbar sein. Mit dem Spieltisch zur Wandseite gerichtet. Das war ein super Hinweis.
Ein Klavier ist aber 3D. Ich verweise auf
Bei der Skizze musst du noch zusätzlich bedenken: Die Träger müssen das Klaver absolut waagrecht halten. Sobald sie es kippen (weil der untere Träger viel weiter unten steht), wird es noch enger, weil die 120 (bzw. 116) cm entsprechend mehr werden. Um es auf exakt der richtigen Höhe zu halten, brauchen die Träger nicht nur viel Kraft, sondern auch Platz für die Bewegungsfreiheit der Arme.
Dein Brett ist nicht waagrecht.
 
OK, dann siehst es so aus. Durch kippen haben sie mehr Platz m. E.
 

Anhänge

  • IMG_20250429_094819.jpg
    IMG_20250429_094819.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 5
So Kunden bräuchte ich auch - kein einziger bei mehreren tausend Verkäufen hat sich bisher selbst um den Transport gekümmert .
Da geht doch schon die Diskussion los wenn anschließend irgendwas am Klavier nicht in Ordnung zu sein scheint - " nein das war vorher schon " ... "das muß der Transporteur gewesen sein ..."
 
Naja, die Motivationslage ist nicht ganz selbstlos.
 

Zurück
Top Bottom