Hallo,
vielen Dank für Eure netten und mitfühlenden Beiträge!
@Dorforganistin, das ist ja ganz enorm, dass Du Dich noch an einen Beitrag von mir erinnerst, den ich vor 2 Jahren geschrieben habe. Wahnsinn!
Hier die Antworten auf Eure Fragen:
Die Choräle waren: EG330 O dass ich tausend Zungen hätte (ist nicht besonders schwer) + Intonation, die im Choralbuch steht
und EG171 Bewahre uns Gott, behüte uns Gott (ist um einiges schwerer) + Choralvorspiel von Ekkehardt Nagel
Ich brauche sonst immer 2 Monate, um einen Choral "aufführungsreif" zu können. Ich übe immer alles einzeln und dann alle Kombinationen (Hände zusammen, re. Hand + Pedal usw.). Ich habe in der einen Woche vor der Prüfung so extrem viel geübt, dass ich diese beiden Choräle dann auch gut konnte, aber bei mir braucht wohl alles Zeit, um sich zu setzen. Für eine Prüfungssituation war das alles wohl noch nicht sicher genug. Außerdem war der eine Prüfer ein unangenehmer Typ, was die ganze Atmosphäre negativ beeinflusst hat. Meine Finger haben gezittert, was bei Gottesdiensten nie der Fall ist. Ich habe immer wieder im Pedal falsch gelegen und es oft ganz verloren. Die linke Hand war auch oft weg oder ganz daneben. Nur mit der rechten Hand habe ich durchgehalten.
Meine Orgellehrerin war bei der Prüfung nicht dabei. Sie kommt nur bei jungen Schülern mit. Ich bin schon 47. Sie hätte nicht gedacht, dass ich durchfalle. Auch die Pfarrer, mit denen ich zusammenarbeite, hätten das nicht für möglich gehalten, denn in Gottesdiensten klappt immer alles supergut. Auf anderen Orgeln spielen bin ich gewöhnt, weil ich in ca. 20 verschiedenen Dörfern Orgel spiele. Ich bin auch eine Dorforganistin

Ich finde es bei den Choralbuchsätzen so schwierig, durchzublicken. Mal werden ein paar Töne aus dem Alt mit der rechten und mal mit der linken Hand gespielt. Ich überblicke die 4 verschiedenen Stimmen immer nicht auf einen Blick und die Koordination bzw. Gehirn-Finger und Gehirn-Fuß-Verbindung klappt auch nicht so gut. Es dauert immer lange, bis ich das, was da in den Noten steht auch in den Fingern habe.
Die beiden Vorspielstücke und die Liturgie sind bei der Prüfung durchgegangen, denn das, was ich schon 9 Monate geübt hatte, ging so einigermaßen.
Liebe Grüße von
Lorinaja