
siggi87
- Dabei seit
- 19. Feb. 2013
- Beiträge
- 253
- Reaktionen
- 21
alles schön und gut, aber wie schon michael gesagt hat, es spielen noch viele andere Faktoren mit, damit ein schöner Klang entsteht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Zähle mal ein paar auf und ich schaue, ob sie bei meinem KAWAI zutreffenalles schön und gut, aber wie schon michael gesagt hat, es spielen noch viele andere Faktoren mit, damit ein schöner Klang entsteht
Hallo Siggi,Da ich leider kein Experte bin, hätte ich mal eine Frage:
Je länger die Saiten sind, was ist daran besser?
Das Volumen wahrscheinlich nicht oder, da der Resoboden doch eher für das Klangvolumen sorgen.
Wenn ein 150er Flügel auch längere Saiten bekommt, aber der Resoboden gleich bleibt, was ändert sich? Letzendlich spiegelt doch der Resoboden den Klang wieder und nicht die Saiten, die die Schwingung nur bringen.
Wäre super, wenn mich jemand aufklären würde, damit etwas lernen kann:D
Nebenbei:
die Tastenlänge des KAWAI GM10 beträgt 49cm.
Wie lang sind eure Tasten?
Ouviex.
ich dachte an Flügel, da es besonders hinsichtlich der geringen Größe des KAWAIs interessant ist, wie lang die Tasten anderer Hersteller und Größen sind.Gilt das auch für Pianinos
Die Gesamtlänge sagt aber nichts aus über die Kräfteverhältnisse Taste-vorne-greifen zu Taste-hinten-greifen (Spielgefühl). Da muß man die Vorderlänge bis zum Waagebalken messen, das ist der Hebel auf der Spielerseite.Nebenbei:
die Tastenlänge des KAWAI GM10 beträgt 49cm.
Wie lang sind eure Tasten?
Ouviex.
Das konnte ich mir jetzt bei gleicher Klavierhöhe auch nicht so ausgeprägt vorstellen. Ich bitte um Verzeihung, ich habe mich schon wieder vertan.....Dabei ist mir aufgefallen, das Moderatos Tasten am V125 deutlich kürzer sind....