- Dabei seit
- 25. Juni 2007
- Beiträge
- 2.644
- Reaktionen
- 144
Also, irgendwie finde ich einen Mietvertrag bei einem neuen Klavier eine gute Alternative zum Kauf.
Hier sieht es aber anders aus. Bei einem alten Klavier kann man davon ausgehen, dass man dies oder jenes investieren müsste, um vollen Spaß zu haben, eben nicht nur stimmen.
Vielleicht möchtest du irgendwann mal das Teil neu regulieren lassen oder andere Wartungsarbeiten machen lassen. Eben etwas Geld und viel Liebe reinstecken, um es noch schöner klingen zu lassen. Wenn es ein Mietobjekt ist, wird der Tatendrang doch deutlich geringer sein, oder?
Also, Mietvertrag für ein 90 Jahre altes Klavier? Würde ich nur machen, wenn mein Bauchgefühl mir sagt, dass der Vermieter mit ziemlicher, (mit sehr, sehr ziemlicher) Wahrscheinlichkeit das Teil nicht mehr zurückhaben will.
Weiterhin, schon alleine die Transportkosten hin- und zurück wären schon fast soviel, wie das Klavier alleine kostet.
Wenigstens würde ich im Mietvertrag eine Deadline einbauen, von 1 oder 2 Jahren, nach denen du das Klavier entweder kaufen kannst oder der Vermieter das Klavier auf seine Kosten wieder zurückholt.
Hier sieht es aber anders aus. Bei einem alten Klavier kann man davon ausgehen, dass man dies oder jenes investieren müsste, um vollen Spaß zu haben, eben nicht nur stimmen.
Vielleicht möchtest du irgendwann mal das Teil neu regulieren lassen oder andere Wartungsarbeiten machen lassen. Eben etwas Geld und viel Liebe reinstecken, um es noch schöner klingen zu lassen. Wenn es ein Mietobjekt ist, wird der Tatendrang doch deutlich geringer sein, oder?
Also, Mietvertrag für ein 90 Jahre altes Klavier? Würde ich nur machen, wenn mein Bauchgefühl mir sagt, dass der Vermieter mit ziemlicher, (mit sehr, sehr ziemlicher) Wahrscheinlichkeit das Teil nicht mehr zurückhaben will.
Weiterhin, schon alleine die Transportkosten hin- und zurück wären schon fast soviel, wie das Klavier alleine kostet.
Wenigstens würde ich im Mietvertrag eine Deadline einbauen, von 1 oder 2 Jahren, nach denen du das Klavier entweder kaufen kannst oder der Vermieter das Klavier auf seine Kosten wieder zurückholt.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: