Suchergebnisse

  1. PianoCandle

    Hygrometerdesign by Marlene

    Im Gegenteil, du hast das Forum als das, wofür es im besten Sine da sein kann, intensiv genutzt und dir damit viele Freundinnen und Freunde erworben. Natürlich bist du damit "raumgreifend", aber das ist auch das Gute daran - nämlich dies: du hast ein ermutigendes Beispiel für andere gegeben, die...
  2. PianoCandle

    Hygrometerdesign by Marlene

    Na da bin ich aber baff, sozusagen briefmarkenplatt. Kurz und bündig: - Ja, es stimmt, ich habe Psychologie studiert. - Ja, es stimmt, ich teile aus vollem Herzen, Marlene, deine Freude an deinem Flügel, sowie an dem Weg wie er zu dir kam, und begrüße ausdrücklich deine intensive...
  3. PianoCandle

    Klavier/Flügel begutachten lassen?

    Der Gedanke liegt nahe, Manfred. Schaden würde es nicht, aber nötig ist es auch nicht. Leider ist dein Rätsel gar nicht richtig spannend... aber solln's andere sagen ;);) Das Interessanteste an deinen Bildern ist, finde ich, die erkennbare Druckstab-Kapodaster-Konstruktion bei der...
  4. PianoCandle

    Hygrometerdesign by Marlene

    Och Sesam, das sind doch alles Kleinigkeiten. Viel dramatischer ist aber dies: Marlenes HyKuKgrometer warnt eindriglich, und dies nun mit um Größenordnungen aufgebrezelter Intensität. Wovor? Ab 65% RLF Schimmelgefahr!! Also Marlene, pass bloß auf... kaum hast du Fünfundsechzig Pro im...
  5. PianoCandle

    Hygrometerdesign by Marlene

    Oh oh, Marlene. Dass du deinen KuK glühend liebst, ist ja nun seit geraumer Zeit der clavio-Gassenhauer schlechthin. Aber offenbar hast du darüber hinaus immer noch reichlich von überschüssiger Liebesglut verfügbar und bringst diese nun in unbegrenzter Beherztheit bei anderem um dich herum zur...
  6. PianoCandle

    DIY : Accu Tuner

    Zweierlei habe ich dazu zu sagen, wie ich meine abschließend und formatfüllend: 1) Jede/r Begabte kann prima stimmen, nachdem er das zig bis hunderte Male trainiert. Nur dann. Sonst nicht. Und dann ist er/sie auch kein Laie mehr. 2) Ein "Stimmgerät" kann gar nicht stimmen. Überhaupt nicht...
  7. PianoCandle

    111 Jahre Klaviergeschichte sind angekommen

    Ja wahrhaftig, Susanne, da hast du einen Schatz. Und in der Tat: Das Klavier klingt so gut wie es aussieht. Zwar kenne ich dein Exemplar nicht, kann es mir aber, incl. der Qualität der Überarbeitung, sehr konkret vorstellen. Genau dieses Modell, in diesem Design (nur neu poliert war es nicht)...
  8. PianoCandle

    Nun ist er da!

    Was spekulierst du denn da herum, KBM, ausgerechnet du? Irgendwie scheint Klangvoll hier darauf abonniert zu sein, dass man ihr die Freude verwässert. Zeigt doch mal Größe - lasst ihr die Freude und diskutiert woanders. :) Gruß Martin
  9. PianoCandle

    Furchtbares Lampenfieber wegen Gesang

    Du hast gerade gepostet, während ich schrieb, HotBird93. Drum hier meine Ergänzung: Solltest du mit der oben angeführten Sichtweise (Gott wird selbst regeln...) sympathisieren können, dann stehst du, jedenfalls mental gesehen, nicht oben, und schon gar nicht allein. Gruß Martin
  10. PianoCandle

    Furchtbares Lampenfieber wegen Gesang

    Nun gut, Neronick, so weit deine durchaus diskutable Meinung, jedoch hier... ...fordert die Tiefe deiner rhetorischen Frage die Antwort geradezu heraus. Sprich, überlass die Antwort denen, die mental in der Lage sind, sie system-immanent zu geben, etwa so: Gott selbst wird regeln, wer als...
  11. PianoCandle

    Furchtbares Lampenfieber wegen Gesang

    *Nebenthema-Modus ON* Da fragst du was, rolf! Neinein, Kantoren müssen zwar selbstverständlich auch Orgel spielen, aber Organisten müssen normalerweise nicht singen. Doch was ist schon normal? - Dies hier: Organisten und Organistinnen müssen mühsälig, manchmal mäusezählerisch, um ihren...
  12. PianoCandle

    Furchtbares Lampenfieber wegen Gesang

    Hallo HotBird93, wenn du im Gottesdienst singst, dann lass dich einfach darauf ein. Dein Singen ist, so wie es kommt, dein Gottesdienst. Und wenn die Stimme dabei eiern sollte - na, dann ist eben genau das dein Gottesdienst. Passt das zu deiner inneren Haltung? Wenn JA, dann tu's...
  13. PianoCandle

    Nun ist er da!

    Es ist wie es ist, Klangvoll! "Unser Fehler"? Nöö, wieso? Zweieinhalbtausend sind schon ein echter Happen. Da ist kein Fehler bei euch, pack dein Gewissen wieder in die Dose zurück. Okay - man kann diskutieren, ob ihr womöglich noch andere Händler hättet suchen können, oder mit eurem...
  14. PianoCandle

    Luftentfeuchtung im Sommer - Bitte um Anregungen

    Verbeugung vor dir, schliedueker. Doch mit deinen Worten als Schleife zurück zu On-Topic: Ich glaube, das mindestens 98% aller real hier zu Lande existierenden Klaviere und Flügel, eher aber noch viel mehr, kritisch luftfeuchte Sommertage klaglos und schadlos überleben, ganz ohne zusätzliche...
  15. PianoCandle

    Luftentfeuchtung im Sommer - Bitte um Anregungen

    Na, wenn du dann wenigstens, ob mit oder ohne Raumluftentfeuchtung stromfressender Art, von den restlichen 2% lebst, dann können wir anderen alle ja beruhigt sterben... odaseichdawasnichrichtich? :confused:
  16. PianoCandle

    Luftentfeuchtung im Sommer - Bitte um Anregungen

    Den aber dann bitte erstmal mit Luftentfeuchter nachbehandeln, damit nichts Schimmeliges auf das gebrauchte Butterbrot kommt... :shock:
  17. PianoCandle

    Druckpunktlose Flügelrepetitionsmechanik

    Na kuck, der Michael aus Österreich macht ein V im Lipperland. Und zur gleichen Zeit war der Martin im tiefen Süden Bayerns, nahe der österreichischen Grenze. Was ich dort tat? Hab an einem Steinway-V gearbeitet, unter anderem. Es gibt also offenbar noch die alles überschauende...
  18. PianoCandle

    Nun ist er da!

    Liebe Klangvoll, nochmals mit Entschiedenheit: Euer Klavier ist nun da, und so ist es gut. So habe ich dich auch verstanden. Dazu nochmal Glückwunsch, ungeschmälert. Es gibt immer mehrere Wege, die nach Rom führen. Immer wieder nachdrücklich empfohlen wird ganz überwiegend der eine...
  19. PianoCandle

    ungleichmäßiges seitliches Tastenspiel

    Das ist ein durchaus deutlicher Unsicherheitsfaktor, Jörg. Es gibt da diverse Möglichkeiten: a) Die Garnierungen der Tastenführung vorn und in der Mitte können ausgespielt sein, so dass die Tasten zu große Toleranzen haben, willkürliche Positionen einzunehmen. b) Die Tastenbeläge wurden mal...
  20. PianoCandle

    Nun ist er da!

    Liebe Klangvoll, allerherzlichste Glückwünsche!!! Punkt, ohne Komma. Wie? Irgendwas nicht in Ordnung??? WURSCHT!!!!!!!!!!!! Erstmal spielen und genießen.... Also, dann mal los. Gruß Martin
Zurück
Top Bottom