K
Keydude
- Dabei seit
- 29. Mai 2022
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 2
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zur Notation in dem Buch Tim Richards Jazz Piano 1 und hoffe Ihr könnt mir hier
helfen. Ich hoffe ich habe die richtige Forums-Kategorie gewählt, denn ich war mir nicht sicher ob es nun Werksspezifisch ist oder einfach nur
eine eigentliche Anfängerfrage.
Und zwar geht es direkt um das erste Kapitel. Genauer gesagt um das Beispiel 1.2 (Fünf-Finger-Übung mit Begleitung der linken Hand):
Hier ist als Akkordysmbol das C. Im Beispiel 1.1 wird ja richtig geschrieben das es sich dabei um die Töne C, E, G handelt.
Im Beispiel 1.2 wird nun aber ein C angegeben und ein Am notiert (A C E). Müsste man dann nicht eigentlich als Akkordsymbol ein Am schreiben?
Das selbe Problem habe ich bei dem Song "No Problem". Hier wird als Akkordsymbol das G angegeben und ein Em notiert.
Jetzt weiss ich natürlich das Em die VI Stufe von G und Am die VI Stufe von C ist und somit die Paralleltonart und man diese miteinander "tauschen" kann. Aber ist das Akkordsymbol dann nicht trotzdem falsch?
Mich Verwirrt einfach, dass laut dem Buch ein G mit den Tönen E G B gespielt werden soll und ein C mit A C E.
Ich hätte hier nämlich die Töne G B D und C E G erwartet (oder halt ein anderes Akkordsymbol (Em/Am)).
Ich hoffe Ihr könnt mir hier ein wenig die Verwirrung nehmen.
Viele Grüsse
ich habe mal eine Frage zur Notation in dem Buch Tim Richards Jazz Piano 1 und hoffe Ihr könnt mir hier
helfen. Ich hoffe ich habe die richtige Forums-Kategorie gewählt, denn ich war mir nicht sicher ob es nun Werksspezifisch ist oder einfach nur
eine eigentliche Anfängerfrage.
Und zwar geht es direkt um das erste Kapitel. Genauer gesagt um das Beispiel 1.2 (Fünf-Finger-Übung mit Begleitung der linken Hand):
Hier ist als Akkordysmbol das C. Im Beispiel 1.1 wird ja richtig geschrieben das es sich dabei um die Töne C, E, G handelt.
Im Beispiel 1.2 wird nun aber ein C angegeben und ein Am notiert (A C E). Müsste man dann nicht eigentlich als Akkordsymbol ein Am schreiben?
Das selbe Problem habe ich bei dem Song "No Problem". Hier wird als Akkordsymbol das G angegeben und ein Em notiert.
Jetzt weiss ich natürlich das Em die VI Stufe von G und Am die VI Stufe von C ist und somit die Paralleltonart und man diese miteinander "tauschen" kann. Aber ist das Akkordsymbol dann nicht trotzdem falsch?
Mich Verwirrt einfach, dass laut dem Buch ein G mit den Tönen E G B gespielt werden soll und ein C mit A C E.
Ich hätte hier nämlich die Töne G B D und C E G erwartet (oder halt ein anderes Akkordsymbol (Em/Am)).
Ich hoffe Ihr könnt mir hier ein wenig die Verwirrung nehmen.
Viele Grüsse