A
Amalie
- Dabei seit
- 4. Mai 2022
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum!
Ich habe einen sehr alten wunderschönen Flügel der Marke Roth und Junius gefunden, der zeitlich nicht einzuordnen ist, da keine Seriennummer zu finden ist. Ich vermute er ist ca 1910, hat aber irgendwan eine abgefahrene neue Lackierung erhalten. Er wurde die letzten Jahre nicht geliebt und mir jetzt sehr günstig angeboten. Gespielt habe ich ihn, trotz langem Stehens geht das gut, verstimmt natürlich, besonders im Diskant, aber ich habe auch kein Problem, wenn er etwas tiefer gestimmt wird. Ich bin keine Pianistin, aber Sängerin und habe Freude daran, mich auch mal selber zu begleiten.
Was ist das worst case Szenario, wenn ich mir diesen Flügel schnappe? Die Menschen wollen ihn zügig loswerden und sind keine Musikliebhaber, haben ihn geerbt und als Dekoobjekt stehen gehabt, jetzt nimmt er zuviel Platz weg. Vorher wurde er wohl sehr geliebt, aber die Besitzerin verstarb und er stand noch einige Jahre im Haus, bevor auch der Ehemann verstarb. ! Jahr stand er jetzt sehr trocken, vorrher weiß ich nicht, ich nehme aber an, ohne Fußbodenheizung, da älteres Ehepaar und auch Liebhaber.
Kennt jemand die Marke und hat ein ähnliches Instrument?
Herzliche Grüße und Danke für Eure Antworten!
Ich habe einen sehr alten wunderschönen Flügel der Marke Roth und Junius gefunden, der zeitlich nicht einzuordnen ist, da keine Seriennummer zu finden ist. Ich vermute er ist ca 1910, hat aber irgendwan eine abgefahrene neue Lackierung erhalten. Er wurde die letzten Jahre nicht geliebt und mir jetzt sehr günstig angeboten. Gespielt habe ich ihn, trotz langem Stehens geht das gut, verstimmt natürlich, besonders im Diskant, aber ich habe auch kein Problem, wenn er etwas tiefer gestimmt wird. Ich bin keine Pianistin, aber Sängerin und habe Freude daran, mich auch mal selber zu begleiten.
Was ist das worst case Szenario, wenn ich mir diesen Flügel schnappe? Die Menschen wollen ihn zügig loswerden und sind keine Musikliebhaber, haben ihn geerbt und als Dekoobjekt stehen gehabt, jetzt nimmt er zuviel Platz weg. Vorher wurde er wohl sehr geliebt, aber die Besitzerin verstarb und er stand noch einige Jahre im Haus, bevor auch der Ehemann verstarb. ! Jahr stand er jetzt sehr trocken, vorrher weiß ich nicht, ich nehme aber an, ohne Fußbodenheizung, da älteres Ehepaar und auch Liebhaber.
Kennt jemand die Marke und hat ein ähnliches Instrument?
Herzliche Grüße und Danke für Eure Antworten!