Da mit ich hier auch mal was schreibe und weil ja hier noch mehr "Langlau Cracks" im Forum sind...
W.Hoffmann Baujahr 1991 120 cm in Eibe mit drei Rahmenfüllungen oben und unten und Klaviaturbelag aus Birnbaum. Also nicht weiße und schwarze Tasten sondern braune und schwarze.
Von mir eigenhändig im März 91 zu meiner Meisterprüfung gebaut. Für mich wertvoller als jeder
flügel und jedes Klavier dieser Welt von welchem Hersteller auch immer !
Seitdem weing genutzt ( ich hab den ganzen Tag so viele Klaviere, Flügel, Stimmerei und Gedudel um mich rum das ich auch gerne mal meine Ruhe habe ) und noch seltener gestimmt.
Tja, der Schuster hat manchmal die schlechtesten Schuhe.....
Aber auch bei wenig Benutzung mein Klavier und absolut unverkäuflich bis zum letzten Tag.
Das Biest hat mich soviel Mühe, Schweiß und Tränen gekostet und ein bisschen Blut ist auch geflossen. Also für mich im Moment nicht primär Instrument sondern eher ein lieber Begleiter aus einer der härtesten, lehrreichsten aber auch schönsten Zeiten meines Lebens !
Aber keine Angst, heute ist auch schön....
Gruß
Martin