
Fips7
- Dabei seit
- 16. Feb. 2009
- Beiträge
- 3.621
- Reaktionen
- 1.388
Hallo,
ich bin momentan damit beschäftigt herauszufinden, wie die Zählung der Haydn-Sonaten aufgebaut ist. Bisher dachte ich, dass die Ziffer nach "Hob. XVI:" zugleich anzeigt, die wievielte Sonate von Haydn das ist. Nun habe ich aber bei NAXOS-CDs gesehen, dass das oft voneinander abweicht. Da steht z.B. auf dem CD-Cover: "Klaviersonaten Nr. 1-10", die Hoboken-Nummern sind aber so verteilt:
Bei NAXOS geht die Zählung bis 62, laut Hoboken ist die letzte Sonate von Haydn die 52ste. Hat das vielleicht damit zu tun, dass das Hoboken-Verzeichnis schon recht alt ist und die Forschung inzwischen zu einer anderen Zählung kommt? Weiß das jemand?
Grüße von
Fips
ich bin momentan damit beschäftigt herauszufinden, wie die Zählung der Haydn-Sonaten aufgebaut ist. Bisher dachte ich, dass die Ziffer nach "Hob. XVI:" zugleich anzeigt, die wievielte Sonate von Haydn das ist. Nun habe ich aber bei NAXOS-CDs gesehen, dass das oft voneinander abweicht. Da steht z.B. auf dem CD-Cover: "Klaviersonaten Nr. 1-10", die Hoboken-Nummern sind aber so verteilt:
- Nr. 1 = Hob. XVI: 8
- Nr. 2 = Hob. XVI: 7
- Nr. 3 = Hob. XVI: 9
- Nr. 4 = Hob. XVI: G1
- Nr. 5 = Hob. XVI: 11
- Nr. 6 = Hob. XVI: 10
- Nr. 7 = Hob. XVI: D1
- Nr. 8 = Hob. XVI: 5
- Nr. 9 = Hob. XVI: 4
- Nr. 10 = Hob. XVI: 1
Bei NAXOS geht die Zählung bis 62, laut Hoboken ist die letzte Sonate von Haydn die 52ste. Hat das vielleicht damit zu tun, dass das Hoboken-Verzeichnis schon recht alt ist und die Forschung inzwischen zu einer anderen Zählung kommt? Weiß das jemand?
Grüße von
Fips