H
Homie
- Dabei seit
- 13. Juni 2007
- Beiträge
- 141
- Reaktionen
- 38
Früher war ich mal hier im Forum etwas aktiv und habe damals oft von anderen Teilnehmern gelesen, Bösendorfer Tasteninstrumente seien schwergängig im Anschlag.
Heute habe ich nach allzulanger Abstinenz den Schritt zu Piano Porth gewagt und hatte das Vergnügen, auf eine Bösendorfer flügel und anderen Bösendorfer Exemplaren spielen zu dürfen. Schlussendlich bin ich bei einem Flügel (Modellname ist mir entfallen, der Preis nicht ~158k €) gelandet. Ein Traum. Leider blieb's beim Anspielen und Staunen, das nötige Kleingeld hatte ich gerade nicht dabei..
Festzuhalten ist jedoch, keines der Bösendorfer Instrumente hatte einen schwergängigen Anschlag.
Ich weiß ja nicht, ob so eine implizite Kritik ein guter Neu-Einstand ist
Jedoch habe ich das Gefühl, dass es Menschen gibt, die sich über Instrumente auslassen, die sie nie berührt haben.
Viel wichtiger, hat jemand vielleicht eine Idee, wo man in Wiesbaden für einen Obolus auf einem rein-mechanischem Instrument üben kann?
Heute habe ich nach allzulanger Abstinenz den Schritt zu Piano Porth gewagt und hatte das Vergnügen, auf eine Bösendorfer flügel und anderen Bösendorfer Exemplaren spielen zu dürfen. Schlussendlich bin ich bei einem Flügel (Modellname ist mir entfallen, der Preis nicht ~158k €) gelandet. Ein Traum. Leider blieb's beim Anspielen und Staunen, das nötige Kleingeld hatte ich gerade nicht dabei..
Festzuhalten ist jedoch, keines der Bösendorfer Instrumente hatte einen schwergängigen Anschlag.
Ich weiß ja nicht, ob so eine implizite Kritik ein guter Neu-Einstand ist
Jedoch habe ich das Gefühl, dass es Menschen gibt, die sich über Instrumente auslassen, die sie nie berührt haben.
Viel wichtiger, hat jemand vielleicht eine Idee, wo man in Wiesbaden für einen Obolus auf einem rein-mechanischem Instrument üben kann?
Zuletzt bearbeitet: