![ChristianN](/data/avatars/m/29/29749.jpg?1652635239)
ChristianN
- Dabei seit
- 9. Mai 2021
- Beiträge
- 470
- Reaktionen
- 890
Zusammenfassung Eurer Ergebnisse:
Rahmenbedingungen: Messwerte ermittelt bei geschlossenem Deckel und geschlossener Pultklappe mit c-moll in der eingestrichenen Oktave im leisest möglichen ppp. Messgerät auf der geschlossenen Pultklappe, Mikro zu Spieler.
Das lässt mich vermuten, dass bei mir was nicht stimmt![Zwinkern ;-) ;-)](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Winking.png)
Jetzt kommt dann der Klavierbaumeister und wird eine Aussage zum Instrument und Akustik treffen. Bin gespannt !
Rahmenbedingungen: Messwerte ermittelt bei geschlossenem Deckel und geschlossener Pultklappe mit c-moll in der eingestrichenen Oktave im leisest möglichen ppp. Messgerät auf der geschlossenen Pultklappe, Mikro zu Spieler.
@NoEPiano (Yamaha C3, 90er) | 58 dB |
@Dämpferlöffel (C3X) | 54 dB |
@mangore (Petrof) | 56 dB |
@ChristianN (S&S A-188) | 65 dB |
@ChristianN (S&S A-188 mit Noppenschaumst. zw. Rasten) | 59 dB |
@Felix (SK-6) | 40-45 dB |
@Jim05 S&S B-211 | 41 dB |
@Hellas (Schiedmayer & Soehne 175 cm) | 55 dB |
@DL1KRT (Klavier Schimmel 112cm) | 54 dB(A) mit Messgerät |
@lica (Bösendorfer 170) | 49-53 dB |
Das lässt mich vermuten, dass bei mir was nicht stimmt
![Zwinkern ;-) ;-)](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Winking.png)
Jetzt kommt dann der Klavierbaumeister und wird eine Aussage zum Instrument und Akustik treffen. Bin gespannt !
Zuletzt bearbeitet: