
LMG
- Dabei seit
- 1. Jan. 1970
- Beiträge
- 3.651
- Reaktionen
- 786
was ist denn eine "Varianten-Tonika"? Ist das Funktionstheorie advanced?
Die Tonika - nur nicht in moll, sondern in Dur. C-Dur. Barbie, hör mal, Du sagtest oben "geht nach g-Moll".
Hier geht nix nach "g-Moll" - sondern nach G-Dur, wir haben 4 Takte und 4 Kadenzen, C-Dur hört sich in Takt 3 ebenfalls genehm an, und Takt 4 schließt mit G-Dur. Und das ist, wie ich bereits sagte, als Dominante zu werten. Was übrigens belegbar ist. Das war die Stelle, die ICH meinte. Bitte nicht mir hier das 2. Viertel "in den Mund legen" - das interessiert mich gar nicht.
Das 2. Viertel von Takt 4 erachte ich hier nämlich als nicht so wichtig, g-Moll würde sich allerdings für meine Ohren dort gewöhnungsbedürftig anhören.
Entscheidend ist TAKT 3, der, über den lange diskutiert wurde.
Ob man zu einer Lösung kommen wird ? - Da trink ich lieber n Kaffee.
( Und wie gesagt: Ob man einesteils sagen kann "Chopin war intelligent genug um...Aktion X zu "wollen" - und andererseits: "Er war zu dumm, um ein Versetzungszeichen zu setzen" ist sicher Stoff für kurzweilige Herren- und Damenabende ) .
Angenehmes Diskutieren wünscht:
Olli!