
wasmitmusik
- Dabei seit
- 11. März 2008
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo Leute!
Ich war 2010 hier mal aktiv und jetzt erstmalig nach der Zeit wieder hier.
Da ich gerade eine gute Variante für den Unterricht (ich gebe Klavierunterricht) und für mich brauche (auch als kurze Zwischenvariante, aber auch als Ergänzung zum akkustischen Klavier oder Flügel, der später, also bald, noch in Ruhe angeschafft wird),
suche ich ein sehr gutes transportables Stage/Homepiano.
Ich finde Roland (siehe oben) schon recht gut vom Klang und Anschlag, auch wenn die Bässe etwas brummeln. Aber trotz besserer Bässe beim Yamaha P-155 bin ich doch wieder bei Roland gelandet, weil das einen schöneren und wärmeren Klaviersound hat. Oder?
Außerdem ist das Spielgefühl auch besser bei Roland (und mit Elfenbein-Feeling).
Bei den beiden besagten Homepianos von Roland fand ich sogar fast das einfachere (und günstigere) 4F vom Klang noch besser, aber das ist sicher nur minimal hörbar und mit anderen Boxen vielleicht auch wieder anders. (?)
Nunja, das 7F hat noch ein paar technische Raffinessen mehr, das ist klar.
Aber für mich ist der Klang und Anschlag am wichtigsten, dann aber auch, was ich für den Unterricht an neuen Möglichkeiten damit habe. (Bis jetzt kenne ich mich allerdings mit technischen Raffinessen und solchen Teilen nicht aus, insofern müßte ich mich damit eh neu beschäftigen.)
Soweit erstmal die Frage.
Ich würde mich freuen, wenn jemand mit beiden Homepianos Erfahrungen gemacht hat, von denen er mir berichten kann und auch über ähnliche Anregungen!
PS: Ich hatte hier auch schonmal geschaut, ob dazu was steht, habe aber nichts gefunden im speziellen Fall.
Viele Grüße!
wasmitmusik
Ich war 2010 hier mal aktiv und jetzt erstmalig nach der Zeit wieder hier.
Da ich gerade eine gute Variante für den Unterricht (ich gebe Klavierunterricht) und für mich brauche (auch als kurze Zwischenvariante, aber auch als Ergänzung zum akkustischen Klavier oder Flügel, der später, also bald, noch in Ruhe angeschafft wird),
suche ich ein sehr gutes transportables Stage/Homepiano.
Ich finde Roland (siehe oben) schon recht gut vom Klang und Anschlag, auch wenn die Bässe etwas brummeln. Aber trotz besserer Bässe beim Yamaha P-155 bin ich doch wieder bei Roland gelandet, weil das einen schöneren und wärmeren Klaviersound hat. Oder?
Außerdem ist das Spielgefühl auch besser bei Roland (und mit Elfenbein-Feeling).
Bei den beiden besagten Homepianos von Roland fand ich sogar fast das einfachere (und günstigere) 4F vom Klang noch besser, aber das ist sicher nur minimal hörbar und mit anderen Boxen vielleicht auch wieder anders. (?)
Nunja, das 7F hat noch ein paar technische Raffinessen mehr, das ist klar.
Aber für mich ist der Klang und Anschlag am wichtigsten, dann aber auch, was ich für den Unterricht an neuen Möglichkeiten damit habe. (Bis jetzt kenne ich mich allerdings mit technischen Raffinessen und solchen Teilen nicht aus, insofern müßte ich mich damit eh neu beschäftigen.)
Soweit erstmal die Frage.
Ich würde mich freuen, wenn jemand mit beiden Homepianos Erfahrungen gemacht hat, von denen er mir berichten kann und auch über ähnliche Anregungen!
PS: Ich hatte hier auch schonmal geschaut, ob dazu was steht, habe aber nichts gefunden im speziellen Fall.
Viele Grüße!
wasmitmusik
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: