- Dabei seit
- 14. März 2014
- Beiträge
- 2.849
- Reaktionen
- 3.615
Inkassounternehmen, die für automatisierte Forderungen aus Minimalstbeträgen von 8 Euro mal eben so 50 Euro machen halte ich gar nicht für seriös. Nicht alles was rechtens ist, ist auch moralisch. Diese Firmen übervorteilen vorzugsweise Menschen, die sowieso nix haben.Infoscore ist ein seriöser Inkasso-Dienstleister. Deren Aufgabe ist es nicht, die Rechtmäßigkeit der Forderungen zu prüfen - dafür ist derjenige verantwortlich, der Infoscore beauftragt. Du kannst einer Zahlungsaufforderung ganz einfach widersprechen, notfalls (falls es dazu kommt) auch dem gerichtlichen Mahnbescheid. Wenn Du im Recht bis, wird das dann im Zweifelsfall ein Gericht bestätigen; bei einer so geringen Summe kannst Du aber fast sicher davon ausgehen, dass der Auftraggeber die Forderung einfach ausbucht und es nicht drauf ankommen lässt.
Du solltest allerdings sicher sein, dass Dir da nicht doch irgendwas durchgegangen ist (beispielsweise ein In-App-Kauf). Sonst kann das im Ernstfall auch mal teuer werden.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk