Henry
ehemals Alb/Styx
- Dabei seit
- 19. Jan. 2016
- Beiträge
- 15.602
- Reaktionen
- 9.519
Ich weiß, des ist jetzt keine Werbung für mich, aber sei es drum:
Daß bei alten Instrumenten altersschwache Saiten reißen, kommt vor. Nur was ich in letzter Zeit erlebte, läßt mich doch ein wenig erschaudern - mal drei Beispiele;
15 Jahre alter Young Chang Flügel - Saite gerissen A´´,nur durch meinen Anschlag. Neubezogener Schiedmayer Flügel hoch gezwickt...Saite gerissen F´´ , heute Spinett gestimmt - Saite gerissen D´´. Und jetzt wird es richtig gruselig, an der E´´ Saite des Spinettes war ich noch garnicht zugange...gerissen. So langsam hab ich des Gefühl daß mich ein Foltergeist narrt.
Daß bei alten Instrumenten altersschwache Saiten reißen, kommt vor. Nur was ich in letzter Zeit erlebte, läßt mich doch ein wenig erschaudern - mal drei Beispiele;
15 Jahre alter Young Chang Flügel - Saite gerissen A´´,nur durch meinen Anschlag. Neubezogener Schiedmayer Flügel hoch gezwickt...Saite gerissen F´´ , heute Spinett gestimmt - Saite gerissen D´´. Und jetzt wird es richtig gruselig, an der E´´ Saite des Spinettes war ich noch garnicht zugange...gerissen. So langsam hab ich des Gefühl daß mich ein Foltergeist narrt.