Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
pppp schreiben Komponisten nur aus Sadismus den Spielern gegenüber. "Hahahaha, mal sehen, was diese ahnungslosen Trottel daraus machen und da reininterpretieren!"
"pppp" verstand ich als "so leise wie möglich", nicht als graduelle Abstufung gegen ppp pp p. (dazu wäre auch ein konkretes Fallbeispiel nötig).Unterschied zwischen pppp, ppp und pp
Das ist verhältnismäßig leicht, wenn man erst den Druckpunkt ertastet und von dort aus die Taste anschlägt. Da benötigt man je nach Instrument sogar mindestens einen mf-Impuls, damit der Ton überhaupt erklingt. Muss an ausprobieren, aber an guten Flügeln geht das.Eine der Schwierigkeiten ist ein zweimaliges Ges' am Schluss, das den LH/RH Ges-Dur Schlussakkord untermalen soll, aber um Gottes Willen nicht mehr.
Erstens braucht man dazu ein sehr gut reguliertes Instrument, der Ton wird an der Grenze zur Auslösung gespielt. Wie bringe ich die Taste zur Auslösung?. Wir haben im Unterricht experimentiert. Danach nehme ich also den Mittelfinger, dessen Fingerglied mithilfe der Daumenkuppe versteift wird. Dann klappt´s eigentlich. ("Eigentlich" will heißen: noch üben notwendig! )
... und zusätzlich gehe ich auf der Taste bis zum Klavierdeckel vor, spiele also die Taste offensichtlich mit dem geringsten Hebel - dann kommt genau der Hauch von Basston, den ich brauche. (das ist jetzt natürlich unser Bösendorfer mit seinen mechanischen Eigenheiten und einem sehr breiten vollen Bassbereich - das vergleiche ich bei nächster Gelegenheit mit einem Steinway )Danach nehme ich also den Mittelfinger, dessen Fingerglied mithilfe der Daumenkuppe versteift wird
pppp schreiben Komponisten nur aus Sadismus
So:Danach nehme ich also den Mittelfinger
...danach: "noch leiser"... "so leise wie möglich", ...
Willst du eine Selbsthilfegruppe gründen? Beethoven Op.26 1. Variation (Ähnliches findet sich auch in der 4 Variation).…… selbes Problem. Und dann bitte den Absprung nicht nur anrupfen, weil Ende der Phrase. Den nächsten Ton nicht reinknallen sonder pp beginnen die 32tel ins crescendo zu spielen (gleichmäßig wär auch noch der Hit)Alles trivial! Anfängerfehler! Alles klar! - ich bin heute schlecht drauf
Ja, bitte schnell. Die eine Flasche Wein hat überhaupt nicht gewirkt.Willst du eine Selbsthilfegruppe gründen?