P
Pappnase
- Dabei seit
- 2. Jan. 2011
- Beiträge
- 366
- Reaktionen
- 19
Hallo Experten,
der 1903 gebaute blüthner-flügel meiner Frau ist nach über zwei Jahren Benutzung nach vermutlich Jahrzehnten Mißachtung so langsam wieder richtig spielbar, was die Tastatur angeht. Leider fallen immer wieder die Tastenfronten ab, also die kleinen Celluloid-Plättchen an den Tastenvorderseiten. Es ist eine Ausführung mit den Kaseintasten und eben den Vorderplättchen aus Celluloid. Weil das Tastenholz etwas geschrumpft ist, stehen die Plättchen marginal seitlich über und fallen dann beim Spielen ab. Sieht doof aus.
Wie kann man die Dinger wieder dauerhaft befestigen? Ich habe schon Heißleim und Cyanacrylat probiert, beides scheint keine wirklich dauerhafte Festigkeit aufzuweisen. 2K Epoxy habe ich noch nicht probiert, früher ging es doch auch ohne so etwas.
Wie machen das die Klavierbauer? Ich wäre für Tips dankbar.
Papp
der 1903 gebaute blüthner-flügel meiner Frau ist nach über zwei Jahren Benutzung nach vermutlich Jahrzehnten Mißachtung so langsam wieder richtig spielbar, was die Tastatur angeht. Leider fallen immer wieder die Tastenfronten ab, also die kleinen Celluloid-Plättchen an den Tastenvorderseiten. Es ist eine Ausführung mit den Kaseintasten und eben den Vorderplättchen aus Celluloid. Weil das Tastenholz etwas geschrumpft ist, stehen die Plättchen marginal seitlich über und fallen dann beim Spielen ab. Sieht doof aus.
Wie kann man die Dinger wieder dauerhaft befestigen? Ich habe schon Heißleim und Cyanacrylat probiert, beides scheint keine wirklich dauerhafte Festigkeit aufzuweisen. 2K Epoxy habe ich noch nicht probiert, früher ging es doch auch ohne so etwas.
Wie machen das die Klavierbauer? Ich wäre für Tips dankbar.
Papp