
J. S. Schwach
- Dabei seit
- 15. Dez. 2017
- Beiträge
- 558
- Reaktionen
- 353
Wollte mal fragen, ob hier zufällig jemand Erfahrung hat mit Klavieren von Stephan Hain. Ich habe ein Modell von 1902. Klanganlage und Korpus sind restauiert, die Mechanik und die Hämmer sind original und ensptechend aus- und abgespielt.
Den Klang finde ich warm und angenehm, aber es klingt und spielt wie ein Barrel House Piano. Die Stimmen der Akkorde gehen in einem Einheitsbrei unter.
Eine Erneuerung der Mechanik würde ca. 3.000 Euro kosten. Leider weiß man nicht, ob das die "Probleme" beheben würde sprich ob man für das Geld ein vielseitig brauchbares Klavier bekommt. Der Klavierstimmer/Klavierbauer meint, das müsste man ausprobieren, rät aber ausdrücklich davon ab.
Den Klang finde ich warm und angenehm, aber es klingt und spielt wie ein Barrel House Piano. Die Stimmen der Akkorde gehen in einem Einheitsbrei unter.
Eine Erneuerung der Mechanik würde ca. 3.000 Euro kosten. Leider weiß man nicht, ob das die "Probleme" beheben würde sprich ob man für das Geld ein vielseitig brauchbares Klavier bekommt. Der Klavierstimmer/Klavierbauer meint, das müsste man ausprobieren, rät aber ausdrücklich davon ab.