A
Afonti
- Dabei seit
- 19. Jan. 2011
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo, ich bin neu hier und fast überfordert mit der Meinungsvielfalt zum Thema Klavierkauf:gebraucht, aus dt./europäischer Fertigung - Light -Versionen namhafter dt. Hersteller, asiatische Produkte mit deutschen oder österreichischen Wurzeln und und und. ....Da ein Teil meiner Kinder spielt und ich auch ernsthaft anfangen möchte, brauchen wir eine Silent-Funktion.Ich werde z.T erst spät abends zum Üben kommen, und 2. ist bei uns alles offen (Wohn-Ess-Küchenbereich)...Bei 4 Kindern ist es dann ganz schön, wenn nicht auch noch das Klavier ständig laut klimpert.Habt Ihr Erfahrung mit Kawai K3-ATX, yamaha B3-SI,Wendl und Lung mitzusätzl. Silent -Funktion?Roth und Junius, Ravenstein...,sind das alles Billigmarken von denen man besser die Finger lässt? Was ist mit der Bechstein -Untermarke W. Hoffmann...?Fragen über Fragen, ich weiß...Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich?Danke:)