
Carmen
- Dabei seit
- 26. Sep. 2008
- Beiträge
- 257
- Reaktionen
- 145
Hallo an alle,
Am 31. 01. 2022 wurde mein Grotrian Flügel abgeholt und die Mechanik, einschl. neue Hammerköpfe, überholt.
Am 13. 04. 2022 wurde er wieder geliefert. Schon nach wenigen Stunden blieb ein Hammer beim Anschlag hängen. Das gleiche ein paar Wochen später.
Am 26. 07. 2022 stelle ich beim Anschlag von 4 nebeneinanderliegenden Tönen innerhalb der kleinen Oktave ein ziemlich lautes Schnarren fest. Der Nebenton schwillt an und verschwindet, sobald die Taste wieder im Ruhezustand und der Dämpfer in Ausgangsposition ist. Das Geräusch kommt aus dem Flügel und ich kann natürlich nicht feststellen, was die Ursache dafür ist.
Ich habe hier diverse Forenbeiträge gelesen in der Hoffnung, zu einer Lösung oder Findung einer Problemlösung zu gelangen. Die Firma hatte ich bereits vor 3 Tagen informiert und bekam die lapidare Erklärung, dass es an den extremen Temperaturen liegen muss. Zur Zeit liegen die Raumtemperaturen bei 27 Grad mit 50 % Luftfeuchtigkeit. Und es ist ja heuer nicht das erste Mal, dass der Sommer heiß ist.
Ich bin ziemlich ratlos, wie ich jetzt handeln könnte und sollte, um der Firma gegenüber auftreten zu können. Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Danke und liebe Grüße von Carmen
Am 31. 01. 2022 wurde mein Grotrian Flügel abgeholt und die Mechanik, einschl. neue Hammerköpfe, überholt.
Am 13. 04. 2022 wurde er wieder geliefert. Schon nach wenigen Stunden blieb ein Hammer beim Anschlag hängen. Das gleiche ein paar Wochen später.
Am 26. 07. 2022 stelle ich beim Anschlag von 4 nebeneinanderliegenden Tönen innerhalb der kleinen Oktave ein ziemlich lautes Schnarren fest. Der Nebenton schwillt an und verschwindet, sobald die Taste wieder im Ruhezustand und der Dämpfer in Ausgangsposition ist. Das Geräusch kommt aus dem Flügel und ich kann natürlich nicht feststellen, was die Ursache dafür ist.
Ich habe hier diverse Forenbeiträge gelesen in der Hoffnung, zu einer Lösung oder Findung einer Problemlösung zu gelangen. Die Firma hatte ich bereits vor 3 Tagen informiert und bekam die lapidare Erklärung, dass es an den extremen Temperaturen liegen muss. Zur Zeit liegen die Raumtemperaturen bei 27 Grad mit 50 % Luftfeuchtigkeit. Und es ist ja heuer nicht das erste Mal, dass der Sommer heiß ist.
Ich bin ziemlich ratlos, wie ich jetzt handeln könnte und sollte, um der Firma gegenüber auftreten zu können. Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Danke und liebe Grüße von Carmen