B
brennbaer
- Dabei seit
- 30. Dez. 2015
- Beiträge
- 2.616
- Reaktionen
- 1.985
Hi Leute,
habe mir kürzlich aus der Bucht einen kleinen Mixer (iRig Mix) besorgt, damit ich hin und wieder mal das Piano mit anderen Audioquellen mischen kann, z.B. für Playalong-Musik oder 4-händiges Üben mit entsprechendem Audiomaterial.
Dass der KH-Ausgang des FP-30 etwas schwachbrüstig ist, ist ja kein Geheimnis.
Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich über den Mixer, der auch als Verstärker dient, gehe, der Ton des Pianos recht stark rauscht.
(Das Rauschen kommt nicht vom Mixer, wenn ich nämlich mein IPhone oder eine andere Audioquelle anschließe, ist kein Rauschen zu vernehmen, bzw. erst dann ein ganz leichtes, wenn ich alle Regler auf vollen Anschlag drehe.)
Jetzt vermute ich, dass mir bislang das Rauschen nur deshalb nicht aufgefallen ist, weil der KH-Ausgang zum einen recht leise ist und ich zum anderen einen KH mit relativ niedrigem Wirkungsgrad habe.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem FP-30 beim Betrieb an externen Geräten wie Verstärkern, Kopfhörer-Verstärkern oder Mixern gemacht?
danke schon mal
PS: ich gehe über die kleine KH-Buchse aus dem Piano, die große Buchse konnnte ich mangels passenden Kabels nicht testen
habe mir kürzlich aus der Bucht einen kleinen Mixer (iRig Mix) besorgt, damit ich hin und wieder mal das Piano mit anderen Audioquellen mischen kann, z.B. für Playalong-Musik oder 4-händiges Üben mit entsprechendem Audiomaterial.
Dass der KH-Ausgang des FP-30 etwas schwachbrüstig ist, ist ja kein Geheimnis.
Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich über den Mixer, der auch als Verstärker dient, gehe, der Ton des Pianos recht stark rauscht.
(Das Rauschen kommt nicht vom Mixer, wenn ich nämlich mein IPhone oder eine andere Audioquelle anschließe, ist kein Rauschen zu vernehmen, bzw. erst dann ein ganz leichtes, wenn ich alle Regler auf vollen Anschlag drehe.)
Jetzt vermute ich, dass mir bislang das Rauschen nur deshalb nicht aufgefallen ist, weil der KH-Ausgang zum einen recht leise ist und ich zum anderen einen KH mit relativ niedrigem Wirkungsgrad habe.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem FP-30 beim Betrieb an externen Geräten wie Verstärkern, Kopfhörer-Verstärkern oder Mixern gemacht?
danke schon mal

PS: ich gehe über die kleine KH-Buchse aus dem Piano, die große Buchse konnnte ich mangels passenden Kabels nicht testen