R
Romantiker
- Dabei seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 179
- Reaktionen
- 1
Ich bin jetzt in meinem letzten Schuljahr und werde Januar bis Februar meine FP in Musik fürs Abi machen müssen. Ich bin gerade bei der Programmauswahl.
Wer nicht mit den Umständen vertraut ist:
Die FP besteht aus 2 Teilen:
1. Gehörbildungsklausur: Intervalle/Akkorde/Melodie/Rhythmus hören, Hörbeispiele einordnen und Tonsatz
2. Vorspiel: ca. 10 Minuten frei wählbares Programm, ein Pflichtstück (max.5 min) bekommt man 8 Wochen vorher zum Lernen(das sucht der Lehrer aus)
Bisher war mein Ansatz:
Scarlatti - Sonate h-Moll K 87
Haydn - Sonate D-Dur Hob:XVI 37 2.Satz: Largo e sostenuto und 3.Satz Presto, ma non troppo (innocentemente)
Ginastera - Tres danzas argentinas Nr.3 Danza del gaucho martrero
Das war so meine Idee, die ich hatte. Mit dem Programm ist es sehr wahrscheinlich, dass ich als Pflichtstück einen kleinen Romantiker bekomme, etwas von Schubert, Schumann, Mendelssohn, Chopin...
Was haltet ihr von dem Programm? geeignet oder eher weniger ?
Lg, Romantiker
Wer nicht mit den Umständen vertraut ist:
Die FP besteht aus 2 Teilen:
1. Gehörbildungsklausur: Intervalle/Akkorde/Melodie/Rhythmus hören, Hörbeispiele einordnen und Tonsatz
2. Vorspiel: ca. 10 Minuten frei wählbares Programm, ein Pflichtstück (max.5 min) bekommt man 8 Wochen vorher zum Lernen(das sucht der Lehrer aus)
Bisher war mein Ansatz:
Scarlatti - Sonate h-Moll K 87
Haydn - Sonate D-Dur Hob:XVI 37 2.Satz: Largo e sostenuto und 3.Satz Presto, ma non troppo (innocentemente)
Ginastera - Tres danzas argentinas Nr.3 Danza del gaucho martrero
Das war so meine Idee, die ich hatte. Mit dem Programm ist es sehr wahrscheinlich, dass ich als Pflichtstück einen kleinen Romantiker bekomme, etwas von Schubert, Schumann, Mendelssohn, Chopin...
Was haltet ihr von dem Programm? geeignet oder eher weniger ?
Lg, Romantiker