
fisherman
- Dabei seit
- 3. Dez. 2007
- Beiträge
- 22.600
- Reaktionen
- 11.200
Ich habe soeben aus guter Quelle (Steingraeber) etwas erfahren, das mir völlig neu war und sicherlich manche Flügelbesitzer in Erstaunen versetzen wird:
Wenn Euer Flügel große (Konzert-)Rollen hat, die exzentrisch unter den Füßen hervorstehen, so ist deren Ausrichtung nicht egal!
Macht man es so wie ich, und lässt alle Rollen nach außen zeigen, so ist die "purer Stress" für den Flügel. Weisen alle 3 Rollen alle einheitlich nach vorne (zum Spieler) oder nach hinten, so ist dies neutral.
Will man aber die Bodenwölbung des Resonanzbodens stützen, so müssen alle Rollen nach innen zeigen, also die beiden vordern nach hinten und die hintere nach vorne.
Ich meine, den Unterschied zu hören ...
Wenn Euer Flügel große (Konzert-)Rollen hat, die exzentrisch unter den Füßen hervorstehen, so ist deren Ausrichtung nicht egal!
Macht man es so wie ich, und lässt alle Rollen nach außen zeigen, so ist die "purer Stress" für den Flügel. Weisen alle 3 Rollen alle einheitlich nach vorne (zum Spieler) oder nach hinten, so ist dies neutral.
Will man aber die Bodenwölbung des Resonanzbodens stützen, so müssen alle Rollen nach innen zeigen, also die beiden vordern nach hinten und die hintere nach vorne.
Ich meine, den Unterschied zu hören ...