- Dabei seit
- 6. Dez. 2011
- Beiträge
- 1.632
- Reaktionen
- 1.437
Liebe Claviotisten!
Hier habe ich blindes Huhn auch mal wieder ein kleines Korn gefunden und eine passable Einspielung hinbekommen:
https://soundcloud.com/tj76/tell-me-a-bedtime-story
Das Stück "Tell Me A Bedtime Story" von Herbie Hancock liebe ich sehr, ich spiele es schon lange. Und obwohl es mir auf dem Klavier nie so ganz richtig gefallen hat und das Original auch auf einem Fender Rhodes gespielt wird, bin ich erst kürzlich auf die Idee gekommen mich selbst mal am Rhodes zu versuchen.
Improvisiert ist hier nichts, ich spiele die Form des Stückes 2 mal kaum variiert durch. Ich kenne keine Version davon, in der mir die improvisierte Soli gefallen, selbst Hancocks Solo ist nicht so, dass man es vermissen würde. Mir reicht bei dem Stück die Melodie und die interessante Struktur. Meine Improvisation würde da nur stören...
Aufgenommen ist die Nummer mit dem "Electric Add-On" von Pianoteq. Nachträglich habe ich dann noch ein bisschen mit Tremolo und Verzerrer rum gespielt. Das kann man sicherlich besser machen... es ist mein erster Kontakt mit derlei Effekten seit ca. 15 Jahren...
Die Pianoteq-Rhodes davon gelten zu Recht nicht als ganz große Klasse, das Rhodes-typische Glucksen und Fauchen lässt sich damit nur bedingt realisieren. Für meine Zwecke reicht es allerdings bisher üppig, und für die 50 Euro bekommt man doch sehr nette Sounds.
Dennoch bin ich für Tips dankbar, wo bessere Rhodes Samples oder eine Modeling-Software zu haben sind.
Am besten wäre natürlich ein echtes Rhodes, aber dafür fehlt mal wieder der Platz, außerdem sind die Dinger zu schwer um sie (ohne Roadie) öfter mal zu transportieren.
Anyway viel Spaß mit der Nummer!
Gute Nacht
TJ
PS: Hört Euch das entsprechende Hancock-Album "Fat Albert Rotunda" an und lest Herbies neu erschienene Autobiografie "Possibilities" !!! Erste Sahne !!!!!!
Hier habe ich blindes Huhn auch mal wieder ein kleines Korn gefunden und eine passable Einspielung hinbekommen:
https://soundcloud.com/tj76/tell-me-a-bedtime-story
Das Stück "Tell Me A Bedtime Story" von Herbie Hancock liebe ich sehr, ich spiele es schon lange. Und obwohl es mir auf dem Klavier nie so ganz richtig gefallen hat und das Original auch auf einem Fender Rhodes gespielt wird, bin ich erst kürzlich auf die Idee gekommen mich selbst mal am Rhodes zu versuchen.
Improvisiert ist hier nichts, ich spiele die Form des Stückes 2 mal kaum variiert durch. Ich kenne keine Version davon, in der mir die improvisierte Soli gefallen, selbst Hancocks Solo ist nicht so, dass man es vermissen würde. Mir reicht bei dem Stück die Melodie und die interessante Struktur. Meine Improvisation würde da nur stören...
Aufgenommen ist die Nummer mit dem "Electric Add-On" von Pianoteq. Nachträglich habe ich dann noch ein bisschen mit Tremolo und Verzerrer rum gespielt. Das kann man sicherlich besser machen... es ist mein erster Kontakt mit derlei Effekten seit ca. 15 Jahren...
Die Pianoteq-Rhodes davon gelten zu Recht nicht als ganz große Klasse, das Rhodes-typische Glucksen und Fauchen lässt sich damit nur bedingt realisieren. Für meine Zwecke reicht es allerdings bisher üppig, und für die 50 Euro bekommt man doch sehr nette Sounds.
Dennoch bin ich für Tips dankbar, wo bessere Rhodes Samples oder eine Modeling-Software zu haben sind.
Am besten wäre natürlich ein echtes Rhodes, aber dafür fehlt mal wieder der Platz, außerdem sind die Dinger zu schwer um sie (ohne Roadie) öfter mal zu transportieren.
Anyway viel Spaß mit der Nummer!
Gute Nacht
TJ
PS: Hört Euch das entsprechende Hancock-Album "Fat Albert Rotunda" an und lest Herbies neu erschienene Autobiografie "Possibilities" !!! Erste Sahne !!!!!!
Zuletzt bearbeitet: