
Klavier Volker
- Dabei seit
- 10. Feb. 2010
- Beiträge
- 626
- Reaktionen
- 8
Hallo Klavierbauer,
ich hoffe es gibt noch Antworten für mich, bei den vielen Fragen die ich Stelle.
Ich würde gerne die Dämpfer an meiner Mechanik durch Neue ersetzen. Leider gibt es keine die "genau" passen. Ich habe schon x verschiedene bei den einzelnen Händlern die es gibt bestellt, aber keiner ist so, das man es einfach austauschen könnte.
Nun würde ich gerne die Renner AP montieren, allerdings sitzen die bei einfacher Montage 3mm zu Tief. Zum Testen habe ich einen mit 3mm U-scheiben montiert und das funktioniert. Es kann sich alles wie gewünscht bewegen und auch die Hammernuss hat noch Luft zur Kapsel. Für mich sieht das aus, als wenn es funktionieren sollte..
Nun meine Frage: spricht etwas dagegen, den Mechanikbalken mit einem Furnierstreifen um 3mm zu erhöhen (auf der Dämpferseite) und dann die Dämpfer aufzusetzen? Das Problem an den Dämpfern ist im übrigen, das die Stellschraube fürs Zappeln um eben diese 3mm zu Tief sitzt und ich vermute, das dies zu Problemen beim Einstellen der Abhebestange führen wird. Oder sollte ich vielleicht die Abhebestange tiefer montieren? Das würde aber mehr arbeiten am Balken erfordern...
Und noch eine Frage dazu. Derzeit sind alle Dämpfer gerade. Die neuen haben Im Set aber Schräge im Bassbereich. Kann man die dennoch montieren oder wird das nich funktionieren?
Gruß Volker
ich hoffe es gibt noch Antworten für mich, bei den vielen Fragen die ich Stelle.

Ich würde gerne die Dämpfer an meiner Mechanik durch Neue ersetzen. Leider gibt es keine die "genau" passen. Ich habe schon x verschiedene bei den einzelnen Händlern die es gibt bestellt, aber keiner ist so, das man es einfach austauschen könnte.
Nun würde ich gerne die Renner AP montieren, allerdings sitzen die bei einfacher Montage 3mm zu Tief. Zum Testen habe ich einen mit 3mm U-scheiben montiert und das funktioniert. Es kann sich alles wie gewünscht bewegen und auch die Hammernuss hat noch Luft zur Kapsel. Für mich sieht das aus, als wenn es funktionieren sollte..
Nun meine Frage: spricht etwas dagegen, den Mechanikbalken mit einem Furnierstreifen um 3mm zu erhöhen (auf der Dämpferseite) und dann die Dämpfer aufzusetzen? Das Problem an den Dämpfern ist im übrigen, das die Stellschraube fürs Zappeln um eben diese 3mm zu Tief sitzt und ich vermute, das dies zu Problemen beim Einstellen der Abhebestange führen wird. Oder sollte ich vielleicht die Abhebestange tiefer montieren? Das würde aber mehr arbeiten am Balken erfordern...
Und noch eine Frage dazu. Derzeit sind alle Dämpfer gerade. Die neuen haben Im Set aber Schräge im Bassbereich. Kann man die dennoch montieren oder wird das nich funktionieren?
Gruß Volker
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: