altermann
- Dabei seit
- 26. Jan. 2011
- Beiträge
- 5.981
- Reaktionen
- 5.644
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Grüntier, du bist Regerfan?? ...am Klavier macht da dessen "Improvisation über den Donauwalzer" Freude...
Aus Respekt vor dem Werk überlasse ich die Tasten berufeneren Händen. Das wird auch so bleiben.
Kennst du seine Träume am Kamin (op. 143), seine Klaviersonatinen (op. 89) oder seine Präludien und Fugen (op. 99)? Die sind alle weitaus weniger kompliziert zu spielen als die üblichen "Reger-Brocken" und dennoch wunderschön .
Liebe Grüße!
Grüntier, du bist Regerfan?? ...am Klavier macht da dessen "Improvisation über den Donauwalzer" Freude...
Viele seiner Werke sind mir zwar auch zu komplex um sie beim Hören auch nur ansatzweise verstehen und genießen zu können
dass man versteht was da gerade musikalisch so abgeht.
Na wenn schon "Vom Himmel hoch", dann doch gleich die etwas komplexere Version, in der Kombi mit "Stille Nacht" (ab ca. 06:10):Es gibt ja auch viele Miniaturen, weitab von der sonstigen Komplexität.
Passend zur Sommerzeit :
Na wenn schon "Vom Himmel hoch", dann doch gleich die etwas komplexere Version, in der Kombi mit "Stille Nacht"
Treffer!
Die begleitet mich seit über 40 Jahren alle Jahre wieder...
Und wenn schon, dann die hier. ....
Unter den Orgelwerken sind mir die Choralfantasien wohl auch deshalb am liebsten, weil man sich da noch an den Choralstrophen entlang hangeln kann und somit wenigstens ein bisschen das Gefühl hat, dass man versteht was da gerade musikalisch so abgeht.
Hat Winkler die Aufnahme an der Ladegast Merseburg gemacht?
Gauf!
Erst Hören von transparenteren Interpretationen und verfolgen der Partitur hat mir den Zugang dazu geöffnet
Das stimmt natürlich auch. Die Frage ist aber auch, warum die in d-Moll von Reger nicht einmal eine Opusnummer verpasst bekommen hat.Die Introduktionen mit Passacaglia in d-Moll und f-Moll sind auch noch recht gefällig.
B-A-C-H ist auch noch gut nachvollziehbar, wenn Spiel, Registrierung und Akkustik einigermaßen transparent sind.
Ausgerechnet "Ein feste Burg ist unser Gott" finde ich tatsächlich recht langweilig. Die anderen 6 Fantasien gefallen mir deutlich besser - meine Favoriten sind "Wie schön leuchtet der Morgenstern", "Wachet auf" und "Halleluja, Gott zu loben".während ich von der Fantasie über ein feste Burg oder der f-Moll-Passacaglia sofort angetan war.
@froschMit welchen Werken würdest Du den Schwierigkeitsgrad vergleichen