- Dabei seit
- 9. Sep. 2007
- Beiträge
- 2.276
- Reaktionen
- 1.111
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Danke für diesen interessanten Link!
Auch ich bedanke mich für den Link, da habe ich gerade einige der Interviews überflogen... Bei aller Individualität werden aber doch auch auffallend oft die beiden Etüden op. 10,1 und op. 10,2 genannt.Der Musikjournalist Elijah Ho aus San Francisco hat einige bekannter Pianisten interviewt und dabei jedem die Frage gestellt, welche Chopin-Etüde für ihn die schwerste ist. Als Laie fand ich es interessant, dass das so individuell ist: http://www.thecounterpoints.com/interview-archive/
Auch ich bedanke mich für den Link, da habe ich gerade einige der Interviews überflogen... Bei aller Individualität werden aber doch auch auffallend oft die beiden Etüden op. 10,1 und op. 10,2 genannt.
Das dürfte vor allem dann auch spannend sein, wenn man die kompletten Etüden als Zyklus aufführt und die beiden "schwierigsten" direkt hintereinander kommen.
Das dürfte vor allem dann auch spannend sein, wenn man die kompletten Etüden als Zyklus aufführt und die beiden "schwierigsten" direkt hintereinander kommen.