Am gebraucht gekauften Yamaha SU-118 sind einige Lackschäden, Kratzer und Ausbleichungen. Mit welchen Mitteln des Hausgebrauchs kann man da ran gehen, ohne aus dem kleinen Schaden einen großen Schaden zu machen? Wir reden hier nicht von perfekt, aber im Rahmen des "Einzuges" soll das Piano sowieso einmal gründlich geputzt und "aufgehübscht" werden. Danach darf es dann wieder Gebrauchsgegenstand sein. Natürlich gibt es für Profis entsprechende Reparatursets, aber das Material alleine ist es nicht. Man sollte auch Erfahrung besitzen und das passende Werkzeug.