
thepianist73
- Dabei seit
- 19. Juli 2007
- Beiträge
- 1.182
- Reaktionen
- 714
Hallo Tastenfreunde
Eine Schülerin von mir (11) hat bereits einige Preise an Wettbewerben gewonnen, so am 22.11.14 wieder einen 2. Preis in einem Wettbewerb in der Schweiz. Sie spielte die Toccata von Chatschaturjan (war hammergeil) und ein längeres Stück aus der Filmmusik. Richtzeit war da 10 Minuten.
Nun wird sie im März 2015 einen weiteren Wettbewerb spielen, wo sie ebenfalls zu den Favoriten gehören wird. Da sie dort nur max. 8 Minuten (!) spielen darf, brauchen wir ein zweites tolles Wettbewerbsstück. Die Toccata dauert bei ihr ca. 5:15, also suche ich noch ein Stück, das max. 2:30 dauert.
Da die Toccata hauptsächlich laute, schnelle und repetitive Elemente besitzt (ausser der kurze Mittelteil), suche ich einen Gegensatz, da die beiden Werke vom Wettbewerb her verschieden sein sollen.
Also suche ich ein eher langsames Stück, in welchem vor allem die Klangfähigkeiten, die Musikalität und die gestalterischen Möglichkeiten der Schülerin zum Vorschein kommen können.
Ich dachte schon an eine Sarabande oder so aus einer Bach Suite, oder an einen langsamen Mozartsatz, die sind aber leider alle zu lang. Die Toccata werden wir nicht ersetzen, die kann sie wirklich zu gut!
Bitte um Vorschläge, schreibt einfach alles, was euch in den Sinn kommt, denn wir sind offen, und ich bin mir sicher, dass wir dank euch den besten Tipp finden werden.
Die Schülerin hats wirklich drauf, aber natürlich wäre eine 5-stimmige Fuge oder ein spätes Skrjabin Prélude noch viel zu schwierig vom Verständnis her...
Vielen Dank, Stephan
Eine Schülerin von mir (11) hat bereits einige Preise an Wettbewerben gewonnen, so am 22.11.14 wieder einen 2. Preis in einem Wettbewerb in der Schweiz. Sie spielte die Toccata von Chatschaturjan (war hammergeil) und ein längeres Stück aus der Filmmusik. Richtzeit war da 10 Minuten.
Nun wird sie im März 2015 einen weiteren Wettbewerb spielen, wo sie ebenfalls zu den Favoriten gehören wird. Da sie dort nur max. 8 Minuten (!) spielen darf, brauchen wir ein zweites tolles Wettbewerbsstück. Die Toccata dauert bei ihr ca. 5:15, also suche ich noch ein Stück, das max. 2:30 dauert.
Da die Toccata hauptsächlich laute, schnelle und repetitive Elemente besitzt (ausser der kurze Mittelteil), suche ich einen Gegensatz, da die beiden Werke vom Wettbewerb her verschieden sein sollen.
Also suche ich ein eher langsames Stück, in welchem vor allem die Klangfähigkeiten, die Musikalität und die gestalterischen Möglichkeiten der Schülerin zum Vorschein kommen können.
Ich dachte schon an eine Sarabande oder so aus einer Bach Suite, oder an einen langsamen Mozartsatz, die sind aber leider alle zu lang. Die Toccata werden wir nicht ersetzen, die kann sie wirklich zu gut!
Bitte um Vorschläge, schreibt einfach alles, was euch in den Sinn kommt, denn wir sind offen, und ich bin mir sicher, dass wir dank euch den besten Tipp finden werden.
Die Schülerin hats wirklich drauf, aber natürlich wäre eine 5-stimmige Fuge oder ein spätes Skrjabin Prélude noch viel zu schwierig vom Verständnis her...

Vielen Dank, Stephan