S
Sonatina
Guest
Einen Klavierwettbewerb zu organisieren und durchzuführen ist mit erheblichem Arbeitsaufwand und hohen Kosten verbunden, die mit den Anmeldegebühren nicht zu decken sind. Ohne Sponsoren, öffentliche Mittel und viel freiwilligen Arbeit sind solche Wettbewerbe schlicht weg nicht durchführbar. Ich denke auch nicht, dass sich irgend ein Organisator an so einem Wettbewerb bereichern kann. Im Gegenteil! Da sind wahrscheinlich am Schluss alle froh, wenn die Zahlen nicht allzu rot sind.
Aber auch der Teilnehmer hat neben der Anmeldegebühr noch andere Kosten zu decken: Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten. Wenn dann der Wettbewerb noch auf mehrere Tage verteilt ist, der Teilnehmer nicht gerne allein Reisen möchte, kann die Unterkunft und Verpflegung ganz schön ins Geld gehen. Warschau, New York, Paris usw. haben neben dem eigentlichen Wettbewerb auch sonst noch einiges zu bieten und die Wettbewerbsteilnahme kann für den ein oder anderen gut mit einem Urlaub verbunden werden. So lassen sich die Kosten teilweise aufs Urlaubsbudget abwälzen. Meiningen kommt diesbezüglich halt eher flach raus. Ich kenne diesen Ort zwar nicht, aber auf meiner "da möchte ich unbedingt mal hin"-Liste hat Meiningen bis jetzt keinen Standort.
LG
Sonatina
Aber auch der Teilnehmer hat neben der Anmeldegebühr noch andere Kosten zu decken: Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten. Wenn dann der Wettbewerb noch auf mehrere Tage verteilt ist, der Teilnehmer nicht gerne allein Reisen möchte, kann die Unterkunft und Verpflegung ganz schön ins Geld gehen. Warschau, New York, Paris usw. haben neben dem eigentlichen Wettbewerb auch sonst noch einiges zu bieten und die Wettbewerbsteilnahme kann für den ein oder anderen gut mit einem Urlaub verbunden werden. So lassen sich die Kosten teilweise aufs Urlaubsbudget abwälzen. Meiningen kommt diesbezüglich halt eher flach raus. Ich kenne diesen Ort zwar nicht, aber auf meiner "da möchte ich unbedingt mal hin"-Liste hat Meiningen bis jetzt keinen Standort.
LG
Sonatina