- Dabei seit
- 10. Sep. 2017
- Beiträge
- 1.933
- Reaktionen
- 863
Vielleicht kannst du das Schimmel Klavier für eine kurze Zeit "reservieren" lassen. Das wäre dann so eine Art "Verlobung".So schnell verkauft sich doch ein Klavier (hoffentlich) nicht.
![Lächeln :-) :-)](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/smile.png)
Was Barratt oben schreibt, ist richtig, aber je mehr man rationale Argumente ins Feld führt, desto klarer geht die Entscheidung zu dem Zimmermann Klavier, das immerhin 44 Jahre weniger auf dem Buckel hat.
![Zwinkern ;-) ;-)](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Winking.png)
Dieser Satz von Barratt ist wichtig:
Es ist wichtig, dass Du das Instrument "magst". Du wirst ja viel Zeit mit ihm verbringen und bist nicht Profi genug, um darin "nur" ein Arbeitsgerät zu sehen.
Wir versuchen es jetzt mal anders herum: Was stört dich denn an dem Zimmermann Klavier? Warum magst du es nicht?