- Dabei seit
- 5. Jan. 2009
- Beiträge
- 4.324
- Reaktionen
- 2.912
Hallo,
sollte man auch beim Gebrauchtkauf bei einem Händler, der Klavier-und Cembalobauer ist und als Gutachter im BDK ist auch noch einen selbst bestellen Gutachter einsetzen? Ich denke bisher, das ist übertrieben.
Ich habe in den letzten Monate ca 25 Flügel unter 2m neu und gebraucht unter namhafter Hersteller angespielt.
Einem Flügel lieh ich mein Auge und Ohr besonders gern. Über Preis und Hersteller und Verkäufer sage ich erstmal nichts. Andere Flügel gleicher Größe und etwas gleichen Alters vom gleichen Hersteller gefielen mir gar nicht, waren aber erheblich billiger.
Bilder
Kann man da etwas erkennen, worüber man nachdenken sollte und vielleicht Folgekosten haben könnte?
Gruß
Manfred
sollte man auch beim Gebrauchtkauf bei einem Händler, der Klavier-und Cembalobauer ist und als Gutachter im BDK ist auch noch einen selbst bestellen Gutachter einsetzen? Ich denke bisher, das ist übertrieben.
Ich habe in den letzten Monate ca 25 Flügel unter 2m neu und gebraucht unter namhafter Hersteller angespielt.
Einem Flügel lieh ich mein Auge und Ohr besonders gern. Über Preis und Hersteller und Verkäufer sage ich erstmal nichts. Andere Flügel gleicher Größe und etwas gleichen Alters vom gleichen Hersteller gefielen mir gar nicht, waren aber erheblich billiger.
Bilder
Kann man da etwas erkennen, worüber man nachdenken sollte und vielleicht Folgekosten haben könnte?
Gruß
Manfred