C
Cathrin
- Dabei seit
- 17. Mai 2018
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Guten Abend,
mein Sohn spielt seit einem Jahr Klavier und weil die Nachbarn in unserem Mehrfamilienhaus zunehmend genervt auf die Übungseinheiten reagiert haben, haben wir uns für den Kauf eines Silentklaviers entschieden. Mit unserem alten Modell ein Kawai E200 waren wir super zufrieden - für unsere Bedürfnisse - und dementsprechend haben wir das gleiche Modell mit Silentsystem gekauf. Ein Kawai k200 ATX. Nun sind wir super enttäuscht, da es total blechern klingt und nicht im entferntesten an unser altes Klavier rankommt. Mein Sohn spielt nur noch mit Kopfhörer, weil er sagt es klingt so hässlich. Und sogar für mein ungeübtes Gehör ist es sehr unschön.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem oder kennt vielleicht eine Lösung (nein wir können kein Eigenheim und ein E200 kaufen
).
Danke schon mal im Voraus
Cathrin
mein Sohn spielt seit einem Jahr Klavier und weil die Nachbarn in unserem Mehrfamilienhaus zunehmend genervt auf die Übungseinheiten reagiert haben, haben wir uns für den Kauf eines Silentklaviers entschieden. Mit unserem alten Modell ein Kawai E200 waren wir super zufrieden - für unsere Bedürfnisse - und dementsprechend haben wir das gleiche Modell mit Silentsystem gekauf. Ein Kawai k200 ATX. Nun sind wir super enttäuscht, da es total blechern klingt und nicht im entferntesten an unser altes Klavier rankommt. Mein Sohn spielt nur noch mit Kopfhörer, weil er sagt es klingt so hässlich. Und sogar für mein ungeübtes Gehör ist es sehr unschön.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem oder kennt vielleicht eine Lösung (nein wir können kein Eigenheim und ein E200 kaufen

Danke schon mal im Voraus
Cathrin