
SingSangSung
- Dabei seit
- 13. Mai 2010
- Beiträge
- 465
- Reaktionen
- 199
Moin,
ich würde gerne mein altes Doepfer LMK2+ ersetzen.
Beim Recherchieren fiel mir das Kawai ES100 ins Auge: Nicht so wahnsinnig schwer, für Stagepiano dieser Preisklasse anständige Tastatur, kontinuierliches Pedal dabei.
Der Nutzer jtsn hat das Gerät, man kann ihm aber leider keine PN schreiben.
Nutzung: Vorwiegend zum Einspielen via MIDI am Sequenzer. Ich nutze die Galaxy Grand Piano Collection.
Das Gerät sollte:
- eine halbwegs anständige Tastatur haben, insbesondere schwarze und weiße Tasten gleich laut sein
- das Pedal sollte via MIDI auch kontinuierliche Daten ausgeben
Dass es eine eigene Klangerzeugung hat, ist ein nettes Extra, wenn ich mal den PC nicht anschmeißen, aber dennoch etwas klimpern möchte.
Dass das keine Spitzenklasse ist, ist mir klar, aber ich habe noch einen Flügel und ein Klavier.
Das Gewicht spielt eine Rolle, weil ich das Teil auch öfter mal wegstelle wenn es mir im Weg ist.
Was meint ihr?
LG
SingSangSung
ich würde gerne mein altes Doepfer LMK2+ ersetzen.
Beim Recherchieren fiel mir das Kawai ES100 ins Auge: Nicht so wahnsinnig schwer, für Stagepiano dieser Preisklasse anständige Tastatur, kontinuierliches Pedal dabei.
Der Nutzer jtsn hat das Gerät, man kann ihm aber leider keine PN schreiben.
Nutzung: Vorwiegend zum Einspielen via MIDI am Sequenzer. Ich nutze die Galaxy Grand Piano Collection.
Das Gerät sollte:
- eine halbwegs anständige Tastatur haben, insbesondere schwarze und weiße Tasten gleich laut sein
- das Pedal sollte via MIDI auch kontinuierliche Daten ausgeben
Dass es eine eigene Klangerzeugung hat, ist ein nettes Extra, wenn ich mal den PC nicht anschmeißen, aber dennoch etwas klimpern möchte.
Dass das keine Spitzenklasse ist, ist mir klar, aber ich habe noch einen Flügel und ein Klavier.
Das Gewicht spielt eine Rolle, weil ich das Teil auch öfter mal wegstelle wenn es mir im Weg ist.
Was meint ihr?
LG
SingSangSung