
Bass-Tölpel
- Dabei seit
- 16. Apr. 2020
- Beiträge
- 85
- Reaktionen
- 27
Teste gerade Digis in den Geschäften, weil ich mir ein neues kaufen will.
Folgende Geräte sind in der engeren Auswahl:
Yamaha S-54
Roland FP-30
Kawai CN-39
Dabei habe ich festgestellt, dass beim Trillern (z. B. bei Bach/Marcello - Adagio) beim CN-39 gerne mal ein Ton verschluckt wird oder nur ganz schwach anklingt.
Das ist weder beim S54 noch beim FP-30 der Fall.
Auf deren Tastaturen kann man wunderbar schnell trillern (gerade beim Praller), alle Töne klingen dabei gleich laut und keiner wird verschluckt.
Ich habe jetzt schon zwei verschiedene CN-39 im Laden ausprobiert, aber bei beiden dasselbe "Problem".
Irgendwie ist das Trillern oder schnelles Repetieren nicht die Lieblingsdisziplin der RH3 Tastatur der Kawais.
Vielleicht ist das den Profis hier noch gar nicht aufgefallen, vermutlich fällt nur mir als Anfänger das auf, weil ich nicht exakt genug spiele.
Kann meine Beobachtung jemand hier bestätigen oder dementieren?
Musikgeschäfte haben aktuell wieder auf, vielleicht ist jemand von euch demnächst auch wieder "on Tour" und könnte das mal testen.
Folgende Geräte sind in der engeren Auswahl:
Yamaha S-54
Roland FP-30
Kawai CN-39
Dabei habe ich festgestellt, dass beim Trillern (z. B. bei Bach/Marcello - Adagio) beim CN-39 gerne mal ein Ton verschluckt wird oder nur ganz schwach anklingt.
Das ist weder beim S54 noch beim FP-30 der Fall.
Auf deren Tastaturen kann man wunderbar schnell trillern (gerade beim Praller), alle Töne klingen dabei gleich laut und keiner wird verschluckt.
Ich habe jetzt schon zwei verschiedene CN-39 im Laden ausprobiert, aber bei beiden dasselbe "Problem".
Irgendwie ist das Trillern oder schnelles Repetieren nicht die Lieblingsdisziplin der RH3 Tastatur der Kawais.
Vielleicht ist das den Profis hier noch gar nicht aufgefallen, vermutlich fällt nur mir als Anfänger das auf, weil ich nicht exakt genug spiele.
Kann meine Beobachtung jemand hier bestätigen oder dementieren?
Musikgeschäfte haben aktuell wieder auf, vielleicht ist jemand von euch demnächst auch wieder "on Tour" und könnte das mal testen.