Kawai CA 901 - Kratzer in Tastatur ausbessern

  • Ersteller des Themas der_optimist_78
  • Erstellungsdatum

D

der_optimist_78

Dabei seit
27. Jan. 2025
Beiträge
5
Reaktionen
15
Hi zusammen,

ich habe leider einen kleinen blitzförmigen Kratzer in meiner nagelneuen Kawai CA901B-Tastatur verursacht. Sehr ärgerlich.
Jetzt frage ich mich, ob man das ein bisschen rauspolieren kann damit es mich nicht mehr ärgert/irritiert.
Beim Spielen stört es tatsächlich nur sehr bedingt, also man siehts halt und man spürt es als "nicht glatt", wenn auch wie auf dem Bild zu sehen in einem sehr kleinen Bereich. Es handelt sich um die H-Taste, zweite auf dem Bild direkt neben dem mittleren C, also viel bespielt. Dort unten rechts, der geschwungene Kratzer.

Wie ist denn die Oberfläche der Ivory Touch Oberflächen versiegelt? Frage mich halt obs da geeignete (und noch viel gefährlicher ungeeignete) sanfte Polituren gibt, die das entweder ein bisschen Auffüllen oder Abpolieren können.

Danke und viele Grüße,
Patrick

901b.jpeg
 
Das ist die H-Taste, also Harry (Potter)-Taste, da ist der der Blitz schon richtig ;-)

Mann, entspann Dich mal - ich kann nicht mal was entdecken. Wie gehst Du denn mit ECHTEN Problemen im Leben um?
 
Das ist die H-Taste, also Harry (Potter)-Taste, da ist der der Blitz schon richtig ;-)

Mann, entspann Dich mal - ich kann nicht mal was entdecken. Wie gehst Du denn mit ECHTEN Problemen im Leben um?
:lol:
Jaja, es ist halt wie beim ersten Kratzer im Auto. Du willst es halt am liebsten ungeschehen machen, damit alles wieder makellos ist. Nach dem ersten wird man ja entspannter und ich erwarte ja auch dass es sich abnutzt. Neu ist halt immer erstmal (emotional) heilig.
 
Hi zusammen,

ich habe leider einen kleinen blitzförmigen Kratzer in meiner nagelneuen Kawai CA901B-Tastatur verursacht. Sehr ärgerlich.
Jetzt frage ich mich, ob man das ein bisschen rauspolieren kann damit es mich nicht mehr ärgert/irritiert.
Beim Spielen stört es tatsächlich nur sehr bedingt, also man siehts halt und man spürt es als "nicht glatt", wenn auch wie auf dem Bild zu sehen in einem sehr kleinen Bereich. Es handelt sich um die H-Taste, zweite auf dem Bild direkt neben dem mittleren C, also viel bespielt. Dort unten rechts, der geschwungene Kratzer.

Wie ist denn die Oberfläche der Ivory Touch Oberflächen versiegelt? Frage mich halt obs da geeignete (und noch viel gefährlicher ungeeignete) sanfte Polituren gibt, die das entweder ein bisschen Auffüllen oder Abpolieren können.

Danke und viele Grüße,
Patrick

Den Anhang 73786 betrachten
Versuchs mal mit Polierpste ob es was bringt.

Ansonsten mit sehr feinen Schleifpapier den Kratzer rausschleifen und anschließend glatt polieren.
 
Ich würde es mit Polierpaste für Kunststoff-Displays (zB für Smartwatches) probieren
 
Jaja, es ist halt wie beim ersten Kratzer im Auto.
Haha. DAS ist der zweitwichtigste Grund, weshalb ich NIE neue Autos kaufe.

Versuchs mal mit Polierpste ob es was bringt.
Ivory Touch ist ja nicht Plastik hochglänzend. Da wäre ich skeptisch mit der Polierpaste - nicht dass Du dann eine glänzende Stelle hast. Ich würde da eher mit 800 - 8000er Schleifpapier einen Versuch wagen.
 
Ivory Touch ist ja nicht Plastik hochglänzend. Da wäre ich skeptisch mit der Polierpaste - nicht dass Du dann eine glänzende Stelle hast. Ich würde da eher mit 800 - 8000er Schleifpapier einen Versuch wagen.
800 er halte ich für zu grob, da hast dann mehr Kratzer drin als zu vor.

Ich würd da maximal mit 1500er beginnen.

Polierpaste meinte ich speziell die, welche auch für Kunststoff geeignet ist - komm jetzt bloß nicht auf den Namen....muß ich heut abend noch mal zu Hause nachschauen.
 
Ich sehe auch nix, außer einen schwarzen Fussel, der mich wohl mehr stören würde. Einfach so nehmen wie es ist. Ferdsch... Ist eben ein Gebrauchsgegenstand.
 
Waa habt ihr mit euren Augen?

Freilich ist da was zu sehen.
 

An Deiner Stelle würde ich nichts machen. Die Gefahr ist, dass man nach der Aktion ein größeres Problem hat als zuvor. Am besten viel spielen! Das poliert die Taste bzw. sorgt für viele weitere feine Spuren, dann gleicht es sich aus.
 
Hi zusammen,

ich habe leider einen kleinen blitzförmigen Kratzer in meiner nagelneuen Kawai CA901B-Tastatur verursacht. Sehr ärgerlich.
Jetzt frage ich mich, ob man das ein bisschen rauspolieren kann damit es mich nicht mehr ärgert/irritiert.
Beim Spielen stört es tatsächlich nur sehr bedingt, also man siehts halt und man spürt es als "nicht glatt", wenn auch wie auf dem Bild zu sehen in einem sehr kleinen Bereich. Es handelt sich um die H-Taste, zweite auf dem Bild direkt neben dem mittleren C, also viel bespielt. Dort unten rechts, der geschwungene Kratzer.

Wie ist denn die Oberfläche der Ivory Touch Oberflächen versiegelt? Frage mich halt obs da geeignete (und noch viel gefährlicher ungeeignete) sanfte Polituren gibt, die das entweder ein bisschen Auffüllen oder Abpolieren können.

Danke und viele Grüße,
Patrick

Den Anhang 73786 betrachten
Hallo,
du bist Optiker, Augenoptiker?
Ich selbst habe diesen Beruf erlernt und auch viele Jahre aktiv ausgeübt.
Mit Kratzern umgehen, habe ich gelernt. Die Entfernung von Kratzern auf Brillengläsern ist nahezu unmöglich. Bei dem von dir beschriebenen Kratzer auf Kunststoff, falls es wirklich ein Kratzer ist, solltest du eigentlich Bescheid wissen. Wie gehst du bei Kratzern auf Brillenfassungen vor? Kann gut sein, dass du ahnungslos bist. Falls du Hilfe brauchst, sende Hilfe. Gerne gebe ich dir Ratschläge für dein Problem.
Grüße :017:
 
Wir sollten doch langsam dazu übergehen, gemeinsam ein Spendenkonto einzurichten, um dem Fredsteller den Besuch beim Psychotherapeuten zu finanzieren, die Kratzerdepression auszutherapieren, eben solange bis ein neues CA 901 verfügbar ist :021:

Da mein Monitor auch ein paar Kratzer hat, habe ich es auf dem Foto gar nicht erkannt. Es ist wirklich marginal. Wenn es Fremdmaterial ist, könnte man ggf. mit Isoprop 70% und einem Wattestäbchen versuchen, das Schwarz wegzubekommen. Gefahr hierbei ist natürlich daß der Klavierbelag in weiß dann matt wird. Bei 70% dürfte eigentlich nix passieren.
 
Wir sollten doch langsam dazu übergehen, gemeinsam ein Spendenkonto einzurichten, um dem Fredsteller den Besuch beim Psychotherapeuten zu finanzieren, die Kratzerdepression auszutherapieren,

Besser sind 3 lebhafte Kinder - da sind die zahlreichen Kratzer eher zu ignorieren.

Schöner sind da dann doch die vollgestempelt und bemalten Wände und Möbel, die kunstvoll geschnittenen Gardinen, Handtücher und Decken, und mit dem zusammenkehren zerbrochener Gegenstände ist man ohnehin so beschäftigt daß die Kratzer ruhig mal bis zur Volljährigkeit der lieben Kleinen warten können :-D
 
Besser sind 3 lebhafte Kinder - da sind die zahlreichen Kratzer eher zu ignorieren.

Schöner sind da dann doch die vollgestempelt und bemalten Wände und Möbel, die kunstvoll geschnittenen Gardinen, Handtücher und Decken, und mit dem zusammenkehren zerbrochener Gegenstände ist man ohnehin so beschäftigt daß die Kratzer ruhig mal bis zur Volljährigkeit der lieben Kleinen warten können :-D

Helge Schneider hat seine Hammond B3 irgendwann von seinem kleinen Sohn bemalen lassen. Fand ich cool !
 

Zurück
Top Bottom