A
Amelie1183
- Dabei seit
- 28. März 2018
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 1
Hey ihr Pianisten,
ich benötige mal dringend einen Rat bzgl der Neuanschaffung eines E-Pianoes.
Finde im Netz keine Vernünftigen Aussagen darüber, und setze mal wieder auf die Erfahrung des Schwarmwissens.
Ich spiele seid meiner Kindheit auf nem 66er Casio Keyboard. Das war auch gut und schön, doch jetz will ich mal was gescheites haben. Ich bin Hobbyspieler für mich selbst. Habe mal bei nem Verwandten ein Roland gespielt, und war natürlich hin und weg, im Vergleich zu meinem alten Schinken. Auch auf Arbeit haben wir jetzt ein Yamaha E Piano im Wert von 2.300€ und muss sagen, dass sind schon Sahnestückchen. Es macht so viel mehr Bock darauf zu spielen.

Es sollte haben:
88er Keys
mechanischer Anschlag
integrierte Lautsprecher, Audioausgang und Klinkeanschluss haben
einige Sounds/Klänge
sollte mit Strings hinterlegbar sein
Der Klang sollte, speziell der Pianosound, sehr gut sein
Kein verzerren auch wenn man mal etwas lauter mit der Orgel rumhackt
Transportabel (ohne Holzunterbau usw)
Splitbare Tastatur
Preislich habe ich mir so um die 600-1000€ vorgestellt, ich hoffe das ist realistisch.
Ich habe auch kein Problem damit ein gebrauchtes zu holen, doch weiß ich noch nicht nach was für Modellen ich hier Ausschau halten sollte.
Also, haut in die Tasten, ich wäre sehr dankbar über ein Paar Tips von euch.
LG Amelie
ich benötige mal dringend einen Rat bzgl der Neuanschaffung eines E-Pianoes.
Finde im Netz keine Vernünftigen Aussagen darüber, und setze mal wieder auf die Erfahrung des Schwarmwissens.
Ich spiele seid meiner Kindheit auf nem 66er Casio Keyboard. Das war auch gut und schön, doch jetz will ich mal was gescheites haben. Ich bin Hobbyspieler für mich selbst. Habe mal bei nem Verwandten ein Roland gespielt, und war natürlich hin und weg, im Vergleich zu meinem alten Schinken. Auch auf Arbeit haben wir jetzt ein Yamaha E Piano im Wert von 2.300€ und muss sagen, dass sind schon Sahnestückchen. Es macht so viel mehr Bock darauf zu spielen.


Es sollte haben:
88er Keys
mechanischer Anschlag
integrierte Lautsprecher, Audioausgang und Klinkeanschluss haben
einige Sounds/Klänge
sollte mit Strings hinterlegbar sein
Der Klang sollte, speziell der Pianosound, sehr gut sein
Kein verzerren auch wenn man mal etwas lauter mit der Orgel rumhackt
Transportabel (ohne Holzunterbau usw)
Splitbare Tastatur
Preislich habe ich mir so um die 600-1000€ vorgestellt, ich hoffe das ist realistisch.
Ich habe auch kein Problem damit ein gebrauchtes zu holen, doch weiß ich noch nicht nach was für Modellen ich hier Ausschau halten sollte.
Also, haut in die Tasten, ich wäre sehr dankbar über ein Paar Tips von euch.

LG Amelie