"Hilfsmittel" für Handhaltung, Spreizung etc??

Dabei seit
11. Apr. 2007
Beiträge
3.847
Reaktionen
1.561
Ich bin gerade in ein rabbit hole gefallen, als mir auf meinem Handy eine Werbung angezeigt wurde für einen "finger expander" (das Bildchen mit der Gitarre), dann habe ich verschiedene Klavierhilfsmittel gefunden und irgendwie muss ich jetzt über diese Produkte mit jemandem reden. Ich habe Screenshots gemacht und ein wenig zugeschnitten. Was haltet ihr von diesen Produkten?? Wahrscheinlich denken wir alle sofort an Robert Schumann :009: Ich will keine Werbung für dieses Zeug machen, deshalb verzichte ich auf einen Link auf den Shop. Wer es unbedingt haben will, wird es ja finden.

lg marcus
 

Anhänge

  • 6affd4d4-378d-4dc4-8078-4a8f5ff0b36b.jpeg
    6affd4d4-378d-4dc4-8078-4a8f5ff0b36b.jpeg
    33 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot 2025-02-12 112907.png
    Screenshot 2025-02-12 112907.png
    439,7 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot 2025-02-12 112928.png
    Screenshot 2025-02-12 112928.png
    298,2 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot 2025-02-12 113253.png
    Screenshot 2025-02-12 113253.png
    233,6 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot 2025-02-12 113315.png
    Screenshot 2025-02-12 113315.png
    284,1 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot 2025-02-12 113441.png
    Screenshot 2025-02-12 113441.png
    435,1 KB · Aufrufe: 17
Die Hände und Finger werden passiv gedehnt. Das ist per se schlecht.
Ich kannte mal eine klitzekleine Pianistin mit klitze-klitzekleinen Händchen. Sie bekam von ihrem Professor spezielle Dehnübungen. Das waren aber alles Übungen auf dem Klavier. Chopins op. 25 Nr. 12 gehörte auch dazu.
 
Genau, ist das Gleiche, oben nur das Paper dazu 😉
 
Ich bin gerade in ein rabbit hole gefallen, als mir auf meinem Handy eine Werbung angezeigt wurde für einen "finger expander" (das Bildchen mit der Gitarre), dann habe ich verschiedene Klavierhilfsmittel gefunden und irgendwie muss ich jetzt über diese Produkte mit jemandem reden. Ich habe Screenshots gemacht und ein wenig zugeschnitten. Was haltet ihr von diesen Produkten?? Wahrscheinlich denken wir alle sofort an Robert Schumann :009: Ich will keine Werbung für dieses Zeug machen, deshalb verzichte ich auf einen Link auf den Shop. Wer es unbedingt haben will, wird es ja finden.

lg marcus
😳😳😳
 

7. Mai 1832: „Mit dem dritten Finger geht’s durch die Cigarrenmechanik leidlich. Der Anschlag ist unabhängig jetzt.“

11. Mai 1832: „Gestern schön componiert und gespielt; die neue Methode schlägt einzig an; es ist das Wahre.“

22. Mai 1832: „– der dritte Finger scheint wirklich uncorrigible.“

13. Juni 1832: „Stumpf und Müde seit einigen Tagen. Gestern hatte ich mit Wieck ein langes Gespräch über meine alte hypochondrische Musikmechanik... Sein Endresultat war: dass er Nutzen und Vortheile dieses Verfahrens einsähe, dass es aber in übertriebener Anwendung auf Kosten anderer Sachen nachtheilig sey. – Das wußt’ ich längst.“

14. Juni 1832: „Der Dritte Finger ist vollkommen steif.“
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Top Bottom