G
guido48
- Dabei seit
- 27. März 2008
- Beiträge
- 312
- Reaktionen
- 56
Hallo lieb FreundInnen,
hab mich heute nach langem Abwägen nun doch entschlossen das Hemingway gegen ein Roland RP 101 umzutauschen.
Habe das Hemingway hier in Karlsuhe im Rockshop erworben, undes wurde freundlicherweise wieder von ihnen zurückgenommen und habe mir dann das Roland RP 101 dafür genommen . Es ist zwar nochmal 400 Euro teurer und gefällt mir halt nicht ganz so gut wie ds Hemingway ,aber ich habe nun doch auch bemerkt , das die Tastatur nich so das Wahre ist beim H. Und da bei mir mir halt einfach auch das Spielen im Vordergrund steht, denke ich hab ich das Beste aus der Situation gemacht.
WEnn ich tatsächlich dabei bleibe beim Klavier spielen, dann werd ich mir wohl in ein paar Jahren dann auch noch mal eines zulegen, welches mir von der Optik besser gefällt.
Ich habe mich auch und vor allem auch zu diesem Schritt entschlossen, weil ich wirklich keine einzige gute Meinung im ganzen Internet über das H. finden konnte. und da ich vor kurzer Zeit schon einmal beim Saxofonkauf ähnliches in den Foren über ein Emerson Saxofon hören musste und dieses dann auch gegen ein Yamaha YS 275 umtauschte und warhrlich ein Klangwunder und eine besserer Ergonimik und Verarbeitung feststellen musste , wollte ich einfach nicht bei dem H. bleiben.
So , das wollt ich mal kurz zum Besten geben und Euch nach Euren Meinungen bzw. Erfahrungen mit einem Roland RP 101 befragen.
Liebe Grüsse sendet Euch
Guido
hab mich heute nach langem Abwägen nun doch entschlossen das Hemingway gegen ein Roland RP 101 umzutauschen.
Habe das Hemingway hier in Karlsuhe im Rockshop erworben, undes wurde freundlicherweise wieder von ihnen zurückgenommen und habe mir dann das Roland RP 101 dafür genommen . Es ist zwar nochmal 400 Euro teurer und gefällt mir halt nicht ganz so gut wie ds Hemingway ,aber ich habe nun doch auch bemerkt , das die Tastatur nich so das Wahre ist beim H. Und da bei mir mir halt einfach auch das Spielen im Vordergrund steht, denke ich hab ich das Beste aus der Situation gemacht.
WEnn ich tatsächlich dabei bleibe beim Klavier spielen, dann werd ich mir wohl in ein paar Jahren dann auch noch mal eines zulegen, welches mir von der Optik besser gefällt.
Ich habe mich auch und vor allem auch zu diesem Schritt entschlossen, weil ich wirklich keine einzige gute Meinung im ganzen Internet über das H. finden konnte. und da ich vor kurzer Zeit schon einmal beim Saxofonkauf ähnliches in den Foren über ein Emerson Saxofon hören musste und dieses dann auch gegen ein Yamaha YS 275 umtauschte und warhrlich ein Klangwunder und eine besserer Ergonimik und Verarbeitung feststellen musste , wollte ich einfach nicht bei dem H. bleiben.
So , das wollt ich mal kurz zum Besten geben und Euch nach Euren Meinungen bzw. Erfahrungen mit einem Roland RP 101 befragen.
Liebe Grüsse sendet Euch
Guido