Zechlin, Ahrensburg bei Hamburg
Bei Zechlin war ich kürzlich, denn das lag auf meiner Rückreiseroute von der Ostsee. Ich war neugierig auf gebrauchte kleine
flügel und gespannt wie es mir nach 4 Monaten nur mit einem billigen Stagepiano ergeht. Es ging besser als befürchtet. Später zu Haus am eigenen Klavier fiel mir manches schwerer.
Ich probierte zuerst auf
steinway M 170 (Bj.1969), dann auf Steinway S 150 (Bj 1958 und 1984), dann auf einem Grotrian 170, aber sehr viel älter. Der Grotrian gefiel mir in keiner Weise. Das lag aber auch an der Original-Mechanik. Der Klang überzeugt mich auch nicht. Dann animierte mich Herr Zechlin den Steinway D (Bj 2000) zu probieren, obwohl ihm klar war, daß das nicht meine Liga ist. Ich war platt, auf dem ging es zuerst gefühlt etwas schwerer, aber das können auch die größeren Massenträgheitskräfte sein, dann war das Spielen darauf der pure Genuss. Ich meine damit auch oder in erster Linie Spielsicherheit/Spielgefühl. Der Klang war sowieso eine Klasse für sich. Dann wurde ich auch noch zu einem
yamaha C3 (Bj 1992) geführt, obwohl ich vorher gesagt hatte, erstmal nur gebrauchte europäische Flügel zu testen. Es war sehr angenehm darauf zu spielen. Mechanisch und klanglich nach dem D-Flügel mein Favorit. Aber ich hatte bisher sehr wenig Gelegenheit und somit Erfahrung überhaupt auf Flügeln zu spielen. Das Spielgefühl ist jedoch immer ein Erlebnis für mich.
Die Atmosphäre und die freundliche Beratung von Herrn Zechlin fand ich sehr angenehm. Ich war am Werktag vormittags dort und war einziger Kunde im Laden. Leider hatte ich nicht genug Zeit und mußte bald weiter.
Gruß
Manfred