F
Flint
- Dabei seit
- 9. März 2024
- Beiträge
- 75
- Reaktionen
- 30
Liebe Profis,
hier habe ich einen weiteren Generalbass:

m.E. muss die markierte Sextakkordkette mit einem Sixte Doublee beginnen (wenn man regelmäßig Simple/Doublee wechselt), damit man auf dem Gm-Sextakkord das d' verdoppeln kann. Andernfalls hätte man Parallelen zu nachfolgenden phrygischen Wendung.
Nun meine Fragen:
1. woher weiß ich das am Beginn der Kette, wenn ich vom Blatt spiele?
2. was soll ich mit der 4-3 anfangen? Da würde ja der Alt e'-d'-e' singen und der Tenor d'---c#'. Ist das so gedacht?
hier habe ich einen weiteren Generalbass:

m.E. muss die markierte Sextakkordkette mit einem Sixte Doublee beginnen (wenn man regelmäßig Simple/Doublee wechselt), damit man auf dem Gm-Sextakkord das d' verdoppeln kann. Andernfalls hätte man Parallelen zu nachfolgenden phrygischen Wendung.
Nun meine Fragen:
1. woher weiß ich das am Beginn der Kette, wenn ich vom Blatt spiele?
2. was soll ich mit der 4-3 anfangen? Da würde ja der Alt e'-d'-e' singen und der Tenor d'---c#'. Ist das so gedacht?