T
tarata
- Dabei seit
- 18. März 2014
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
Weiter geht die Suche nach dem gebrauchten Klavier.
Nun haben wir bei einem ebenfalls als seriös geltenden Händler unserer Stadt ein (hatte keine Maßband dabei) angeblich 112 cm hohes Sauter-Piano mit Moderator gesehen, welches in Klang und Anschlagsgefühl (viel leiser und deutlich leichter im Anschlag als unser DDR-blüthner, über das ich schon ein paar mal schrieb) in etwa unseren Vorstellungen entspricht.
Der Händler sagte, es sei wenig gespielt worden, deshalb habe man die Hammerköpfe nicht mal abziehen müssen (konnte ich nachvollziehen, nur ganz schwache Rillen), es sei etwa 25 Jahre alt. Im Internet fand ich eine Sauter-Nummern-Liste, danach stammt das Klavier aus 1988/89. Es ist weiß gestrichen auf Eiche, laut Händler so im Original, an wenigen Stellen schimmerte schwach der Eiche-Natur-Ton durch.
Ist ein Preis von 3900 Euro, wie verlangt, wenn auch kein Schnäppchen, so doch noch im Rahmen?
Danke im voraus für Eure Einschätzung.
tarata
Nun haben wir bei einem ebenfalls als seriös geltenden Händler unserer Stadt ein (hatte keine Maßband dabei) angeblich 112 cm hohes Sauter-Piano mit Moderator gesehen, welches in Klang und Anschlagsgefühl (viel leiser und deutlich leichter im Anschlag als unser DDR-blüthner, über das ich schon ein paar mal schrieb) in etwa unseren Vorstellungen entspricht.
Der Händler sagte, es sei wenig gespielt worden, deshalb habe man die Hammerköpfe nicht mal abziehen müssen (konnte ich nachvollziehen, nur ganz schwache Rillen), es sei etwa 25 Jahre alt. Im Internet fand ich eine Sauter-Nummern-Liste, danach stammt das Klavier aus 1988/89. Es ist weiß gestrichen auf Eiche, laut Händler so im Original, an wenigen Stellen schimmerte schwach der Eiche-Natur-Ton durch.
Ist ein Preis von 3900 Euro, wie verlangt, wenn auch kein Schnäppchen, so doch noch im Rahmen?
Danke im voraus für Eure Einschätzung.
tarata