R
rorro
- Dabei seit
- 17. Jan. 2007
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo,
vorweg: ich bin absoluter Klavier-Laie - auch wenn mich Klaviermusik begeistert. Nun will unser 8jähriger Sohn Klavier lernen (und ich dann vielleicht auch). Da man nicht wissen kann, wie lande die Begeisterung anhält kommt zur Anschaffung des Klaviers eigentlich nur Mietkauf in Frage.
Einer der Klavierbauer den wir aufgesucht haben, hat uns ein älteres (geschätzt 20-30 Jahre) Klavier von Grotian-Steinweg angeboten. Zum ungefähr gleichen Preis hat uns der andere aufgesuchte Klavierbauer ein neues Instrument von Euterpe oder alternativ Yamaha angeboten.
Rein optisch und klanglich hat uns das Grotian Steinweg besser gefallen.
Andererseits ist dies halt gebraucht statt neu. Was ist empfehlenswert? :?:
vorweg: ich bin absoluter Klavier-Laie - auch wenn mich Klaviermusik begeistert. Nun will unser 8jähriger Sohn Klavier lernen (und ich dann vielleicht auch). Da man nicht wissen kann, wie lande die Begeisterung anhält kommt zur Anschaffung des Klaviers eigentlich nur Mietkauf in Frage.
Einer der Klavierbauer den wir aufgesucht haben, hat uns ein älteres (geschätzt 20-30 Jahre) Klavier von Grotian-Steinweg angeboten. Zum ungefähr gleichen Preis hat uns der andere aufgesuchte Klavierbauer ein neues Instrument von Euterpe oder alternativ Yamaha angeboten.
Rein optisch und klanglich hat uns das Grotian Steinweg besser gefallen.
