
Pianorunner
- Dabei seit
- 28. Apr. 2014
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 7
Bei der Auswahl meines jetzigen Klaviers erzählte mir der Verkäufer, dass MDF Vorteile gegenüber Holz hat, da MDF nicht „arbeitet“ und somit weniger anfällig für Klimaschwankungen ist.
Steingräber hingegen wirbt damit, dass seine Klaviere komplett aus Holz sind, da auch Holz als Sekundärklangkörper mitschwingt und somit zu einer Tonerzeugung mit beiträgt.
Seiler wiederum hat bei seinem Modell Konsole 126 die Seiten aus MDF während die Front aus Holz ist, also eine Mischung aus Beidem.
Nun ist das Gehäuse ja in der Regel innen und außen lackiert/furniert, so dass zumindest Feuchtigkeit eigentlich keinen oder nur einen sehr geringen Einfluss auf das Holz bzw. MDF haben sollte. Und wie sieht es mit der Temperatur aus?
Wo liegt der Vor-/Nachteil von MDF gegenüber richtigem Holz beim Klaviergehäuse?
Ist der Einsatz von MDF bei der Herstellung des Klaviers preiswerter als Holz?
Ist MDF schwerer als Holz?
Wie ist der Einfluss auf die Tonerzeugung?
Wer von Euch kann da Licht ins Dunkel bringen?
P.S.: Wie wäre es mit einem eigenen Thema zur Klavier-und Flügeltechnik in diesem Forum? Ich habe leider nichts derartiges hier gefunden und wusste nicht so genau, wohin ich meinen Thread setzen sollte.
Steingräber hingegen wirbt damit, dass seine Klaviere komplett aus Holz sind, da auch Holz als Sekundärklangkörper mitschwingt und somit zu einer Tonerzeugung mit beiträgt.
Seiler wiederum hat bei seinem Modell Konsole 126 die Seiten aus MDF während die Front aus Holz ist, also eine Mischung aus Beidem.
Nun ist das Gehäuse ja in der Regel innen und außen lackiert/furniert, so dass zumindest Feuchtigkeit eigentlich keinen oder nur einen sehr geringen Einfluss auf das Holz bzw. MDF haben sollte. Und wie sieht es mit der Temperatur aus?
Wo liegt der Vor-/Nachteil von MDF gegenüber richtigem Holz beim Klaviergehäuse?
Ist der Einsatz von MDF bei der Herstellung des Klaviers preiswerter als Holz?
Ist MDF schwerer als Holz?
Wie ist der Einfluss auf die Tonerzeugung?
Wer von Euch kann da Licht ins Dunkel bringen?
P.S.: Wie wäre es mit einem eigenen Thema zur Klavier-und Flügeltechnik in diesem Forum? Ich habe leider nichts derartiges hier gefunden und wusste nicht so genau, wohin ich meinen Thread setzen sollte.